BAI Embroidery Machine: A Guide to Formats, Files, Benefits and Usage

BAI-Stickmaschine: Ein Leitfaden zu Formaten, Dateien, Vorteilen und Verwendung

1.Welches Format verwendet BAI für Stickmaschinen? / Welche Stickdatei verwendet BAI?

BAI-Stickmaschinen verwenden die Formate DST und DSB. DST ist jedoch ein weit verbreitetes Maschinendateiformat, das mit jeder Stickmaschine kompatibel ist. Neue BAI-Stickmaschinenbenutzer, die noch nicht über ausreichende Erfahrung mit BAI- Formaten verfügen, werden mit dem Wissen über DST und DSB keine Probleme mehr mit Stickmaschinen haben.

1.1. Funktionen der BAI-Stickdateien

  1. Sie sind automatisiert, was die Produktionseffizienz und die Geschwindigkeit von Stickprojekten verbessert.
  2. Es kann die Musterdesigns digitalisieren.
  3. Unterstützt das Sticken von Fotos.
  4. Es speichert Informationen zu Stichart, Design, Stickauftrag und Verlauf.

1.2. Stickdateiformat verstehen

Das Stickdateiformat ist ein Dateiformat, das Ihre Stickmaschine liest, um das Stickmuster in der Datei zu erzeugen. Die Datei enthält Sticksoftware mit Informationen, die Ihre Stickmaschine verstehen muss, um das Muster korrekt zu erzeugen. Ein Stickmaschinen- Dateiformat enthält eine Sammlung von Informationen und Befehlen, die die Stickmaschine zunächst analysiert und anschließend das Muster erfolgreich stickt.

1.3. Warum Sie das passende Dateiformat kennen müssen

Es ist wichtig, das passende Dateiformat zu kennen, da das Nähen eines Stickmusters von der richtigen Stickdatei abhängt. Verwenden Sie immer das authentische Stickdateiformat, das von Ihrer BAI-Stickerei gelesen werden kann.

1.4. Warum BAI-Stickformate unterschiedlich sind

BAI-Stickformate, DST und DSB unterscheiden sich von Grafikdateiformaten wie PDF, SVG und JPG, da Grafikdateien keine Daten zum Färben oder Nähen von Mustern speichern können. Zudem können Grafikdateien nicht von Stickmaschinen gelesen werden.

1.5. Wie lädt man ein Stickmuster in die BAI-Stickmaschine hoch?

Bevor Sie das BAI-Stickmuster in Ihre Stickmaschine hochladen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Überprüfen Sie, ob Ihre Maschine über einen USB-Anschluss verfügt. Jede BAI-Stickmaschine ist mit einem USB-Anschluss und einem USB-Eingang ausgestattet.
  2. Laden Sie Ihr Stickmuster auf den USB-Stick herunter.
  3. Schließen Sie Ihr USB-Gerät an den Computer an, um Dateien auf die BAI-Stickmaschine zu übertragen.
  4. Ihr Design wird automatisch im DST- oder DSB-Format angezeigt.
  5. Speichern Sie Ihr Design einsatzbereit in Ihrer BAI-Stickmaschine.

1.6. Laden Sie ein Foto hoch, um die Stickerei direkt zu machen

Sie können ein Foto hochladen, um die Stickerei direkt zu erstellen, da der Computer von BAI Fotostickerei unterstützt. Konvertieren Sie JPG oder ein anderes Fotoformat zunächst in das DST- oder DSB-Format, damit der Stickeffekt gelingt. Wenn Sie es einfach ausprobieren möchten, können Sie das Foto direkt auf der Stickmaschine verwenden.

1.7. Vorteile der BAI-Stickdateiformate

  1. Es spart Zeit. Es sind nicht häufig Eingriffe des Bedieners erforderlich.
  2. Durch die Automatisierung werden Effizienz und Produktivität gesteigert.
  3. Präzise Herstellung hochwertiger Stickmuster.
  4. Sie unterstützen Fotostickereien.
  5. Sie verfügen über verschiedene Stichtechniken.
  6. Erstellt Muster, die nicht manuell erstellt werden können.

2. Welche Dateien verwendet eine BAI-Stickmaschine?

Die BAI-Stickmaschine verwendet die Dateiformate DST oder DSB. Darüber hinaus unterstützt der BAI-Computer Fotostickereien im JPG-Format. Das JPG-Format für Fotostickereien unterscheidet sich von den anderen Formaten und sollte in das DST- oder DSB-Format konvertiert werden, um die Kompatibilität mit den Softwarefunktionen zu gewährleisten.

3. Was ist der Unterschied zwischen einem BAI-Spiegel und Vision?

Der Unterschied zwischen einem BAI -Spiegel und einem Vision liegt in Größe, Gewicht und Preis. Der BAI-Spiegel ist mit 90 x 90 x 150 cm kleiner, wiegt 180 kg und kostet zwischen 7.500 und 8.000 US-Dollar. Der BAI Vision hingegen ist mit 5.500 bis 6.000 US-Dollar günstiger, hat eine Maschinengröße von 80 x 75 x 160 cm und wiegt 280 kg. Darüber hinaus ist der Stickbereich des Vision größer als beim Spiegel und bietet mehr Qualität, im Gegensatz zum Spiegel mit kleinerem Stickbereich.

3.1. Der Raum, den Sie für BAI MIRROR und Vision vorbereiten müssen

BAI Vision benötigt eine Stellfläche von 90 x 90 x 150 cm, während für den Spiegel 80 x 75 x 160 cm benötigt werden. Der BAI-Spiegel 1501 ist kleiner und benötigt daher weniger Platz als BAI Vision. Abhängig von der Größe Ihres Unternehmens, Ihres Lagers, Ihrer Lagerfläche und Ihren Präferenzen können Sie anhand dieser Informationen entscheiden, welches Modell Sie kaufen möchten.

3.2. Was ist der Unterschied zwischen einem BAI-Spiegel und Vision

Grundfunktionen BAI-Spiegel BAI-Vision
Bilder
Überblick Kleinere Maschinengröße Kleinere Stickfläche Große Rahmengröße Hoher Preis Geringes Gewicht Konzentriert sich mehr auf Stickgefühle Größere Maschinengröße Größerer Stickbereich Kleinere Rahmengröße Günstigerer Preis Schwerer Fokus liegt mehr auf der Stickqualität
Rahmengröße 400 x 600 mm (15,7 x 23,6 Zoll) 400 x 500 mm (15,7 x 19,7 Zoll)
Maschinengröße 90 x 90 x 150 cm (35,4 x 35,4 x 59 Zoll) 80 x 75 x 160 cm (31,5 x 29,5 x 59 Zoll)
Preisklasse 7500–8000 USD 5500–6000 USD
Gewicht 180 kg/397 lbs. 280 kg/617 lbs.
Kompatibilität mit magnetischen Reifen

1. Kompatibel mit Sewtalent-Magnetrahmen . 2. Sie müssen Sewtalent-Magnetrahmen separat kaufen, da BAI diese nicht anbietet.

1. Kompatibel mit Sewtalent-Magnetrahmen . 2. Sie müssen Sewtalent-Magnetrahmen separat kaufen, da BAI diese nicht anbietet.


3.3. Kaufberatung für Nutzer mit begrenztem Budget

Für Personen mit begrenztem Budget ist die BAI Vision Maschine günstiger und somit erschwinglich. Sie verfügt über zahlreiche Stickfunktionen wie Fadenbrucherkennung, Funktionen zur Produktionseffizienz und Zubehör. Sie ist einfach zu bedienen und für Käufer und Hobby-Sticker empfehlenswert.

3.4. Können wir Sewtalent-Magnetrahmen auf BAI-Spiegel- oder Bildverarbeitungsgeräten verwenden?

Ja, Sie können Sewtalent-Magnetrahmen auf BAI-Spiegel- oder Vision-Maschinen sowie auf anderen von Sewtalent angebotenen BAI-Maschinen verwenden. Die Rahmengrößen der BAI-Spiegelrahmen sind alle mit den 17 Rahmengrößen der Sewtalent-Magnetrahmen kompatibel. Die kleinste Rahmengröße beträgt 100 x 100 mm (3,9 x 3,9 Zoll) und die größte Rahmengröße 430 x 390 mm (17 x 15,5 Zoll). Allerdings sind alle Rahmengrößen bis auf eine (16) mit BAI Vision kompatibel. Die größte Rahmengröße mit der Größe 430 x 390 mm (17 x 15,5 Zoll) ist nicht mit BAI Vision kompatibel. Die magnetischen Rahmen von Sewtalent haben Magnetkraft, die Ihnen hilft, Ihre Stickarbeiten rechtzeitig fertigzustellen und so Zeit zu sparen, was gut für Ihren Markt ist!!! Klicken Sie auf diesen Link www.magnetichoop.com, um zu erfahren, wie Sie bestellen können, und um zum Blog mit den beliebtesten Produktgrößen für magnetische Rahmen von Sewtalent zu gelangen, die mit BAI Mirror und Vision kompatibel sind. Sie können den Link mit anderen teilen, um die verschiedenen Marken, Dienstleistungen und viele andere Dinge zu sehen, die online zum Einkaufen verfügbar sind.

4. Wie schalte ich die BAI-Stickmaschine ein?

4.1. Schritt 1 - Verbinden Sie Ihr Gerät

Schließen Sie den Stecker Ihrer BAI- Stickmaschine an Ihre Steckdose an. Die Maschine ist mit einem Stecker ausgestattet, der den Standards Ihres Landes entspricht. Der Spannungsbereich liegt zwischen 110 V und 230 V und ist für Haushaltssteckdosen geeignet.

4.2. Schritt 2 - Schalten Sie Ihr Gerät ein

Zum Einschalten Ihrer BAI-Stickmaschine befindet sich der Einschalter je nach Modell und Marke des Herstellers oben oder seitlich an der Maschine. Der Schalter ist für jedermann ohne Schulung leicht zu finden.

4.3. Schritt 3 - Verbinden Sie Ihr Gerät

Nach dem Einschalten Ihrer Maschine zeigt Ihr Touchscreen-LCD-Computer „Not-Aus“ an. Dies verhindert, dass sich Ihre Nadeln bewegen. Ignorieren Sie den Text, suchen Sie einen roten Knopf und drehen Sie ihn, um die Meldung zu deaktivieren.

Sie können nun Ihr Stickmuster laden.

5. Wie ölt man eine BAI-Stickmaschine?

5.1. Schritt 1 - Lesen Sie Ihr Handbuch

Zuallererst ist es äußerst wichtig, die Bedienungsanleitung Ihrer BAI-Stickmaschine zu befolgen, die Ihrer Maschine beiliegt. Stellen Sie sicher, dass Ihre Maschine vom Stromnetz getrennt, die Nadeln entfernt und für das Öl gut positioniert ist. Verwenden Sie keine Druckluft oder einen Staubsauger, da diese den Schmutz weiter in die Maschine drücken oder sie beschädigen können. Verwenden Sie stattdessen eine weiche Bürste. Hier sind die üblichen Schritte zum Ölen einer Maschine.

5.2. Schritt 2 - Ölstellen an der BAI-Stickmaschine finden

Suchen Sie nach Stellen an der Maschine, an denen Sie die Öltropfen aufsaugen können und wie viele Sie verwenden müssen

5.3. Schritt 3 – Suchen Sie ein Werkzeug zum Ölen Ihrer Maschine

Verwenden Sie zum Ölen Ihrer Maschine am besten einen Stift. Stifte eignen sich am besten für gewerbliche Maschinen und tragen die empfohlene Ölmenge an den angegebenen Stellen auf.

Wischen Sie Öl- oder Staubreste mit einem weichen Tuch ab. Waschen Sie nach dem Ölen immer eine Probe, um überschüssiges Öl aufzusaugen und den Stoff nicht zu beschädigen.

5.4. Mehr Öl ist nicht besser

Ölen Sie die Maschine nur bei Bedarf und nur leicht ein, anstatt sie mit Öl zu übergießen. Dies kann zu Ölflecken auf der Stickerei führen.

5.5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

5.5.1. Wie oft sollte ich meine BAI-Stickmaschine ölen?

BAI-Stickmaschinen sollten je nach Nutzung und Betriebsstunden geölt werden. Da gewerbliche Maschinen in der Regel acht bis zwölf Stunden täglich genutzt werden, müssen einige Teile einer stark beanspruchten Maschine täglich, wöchentlich und monatlich geölt werden. BAI-Stickmaschinen benötigen Öl für die wichtigsten beweglichen Teile, wie z. B. die Nadelstange. Der Fadenabschneider darf nicht geölt werden.

5.5.2. Warum benötigt eine Stickmaschine Öl?

Wenn sich zwei bewegliche Teile der BAI -Stickmaschine berühren, entsteht Spannung, die die Maschine erhitzen kann. Deshalb sollten alle BAI-Sticker ihre Maschinen schmieren lassen.

5.5.3. Welche Teile meiner BAI-Stickmaschine müssen geölt werden?

Lesen Sie in Ihrem Handbuch immer nach, welche Teile Ihrer BAI-Stickmaschine geölt werden sollten. Die Anleitung ist in verschiedenen Sprachen wie Englisch, Chinesisch und Französisch verfügbar, damit jeder sie leicht verstehen kann.

5.6. Wo werden Maschinen geölt?

BAI-Stickmaschinen benötigen Öl für die beweglichen Teile, z. B. für die Nadelstange und die Spule. Der Stickrahmen darf nicht geölt werden.

6. Wie ändere ich die Garnfarbe auf der BAI-Stickmaschine?

6.1. Schritt 1 - Musterfarbe auswählen

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, um in den Stickmodus mit Bearbeitungsfunktionen zu wechseln.
  2. Klicken Sie auf die Musterschaltfläche, um das entsprechende Muster zum Sticken auszuwählen
  3. Klicken Sie auf die Farbschaltfläche, um Musterfarben auszuwählen
  4. Klicken Sie auf das Leerzeichen hinter 001, es wird eine blaue Markierung, das bedeutet, dass es in Ordnung ist, die erste Stickfarbe anzupassen

6.2. Schritt 2 - Auswahl der Nadelfarbe

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Nadelfarbe“, um die passende Farbe für die erste Stickfarbe auszuwählen.

6.3. Schritt 3 - Auswahl der Stickfarbe

  1. Die blaue Markierung wird automatisch in die nächste Stickfarbe eingefügt
  2. Wählen Sie die Stickfarben nacheinander aus (von 1, 2, 3, 4). Stellen Sie sicher, dass die blaue Markierung auf der letzten Stickfarbe steht, bevor Sie auf „OK“ klicken, damit alle ausgewählten Stickfarben gespeichert werden.

Befindet sich die blaue Markierung nicht auf der letzten Stickfarbe, werden die Farben nach der blauen Markierung nicht gespeichert.

6.4. Tipps zur Auswahl der Farbe Ihres Musters

Wählen Sie bei der Farbauswahl Ihrer Stickmuster die Farbe wie von Experten, die zu Ihren Stoffen passt. Sticken Sie mit der BAI-Stickmaschine , die eine breite Palette an Stickmustern unterstützt. Patches können Ihr Design beschädigen oder verfälschen. Dies kann die Wahl Ihrer Kunden und Ihres Stickerei-Geschäfts beeinflussen.

6.4.1 Die richtigen Stickgarnfarben auswählen

Farbe hat einen großen Einfluss auf das Produktdesign. Die Auswahl und Bewertung Ihres Werkes dauert nur etwa 30 Sekunden, wählen Sie es also sorgfältig aus! Bestellen Sie bei uns unter www.magnetichoop.com . Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Erfahrungen mit Familie, Freunden und anderen Stickbegeisterten teilen. Um mehr über uns zu erfahren, folgen Sie uns auf Instagram und Facebook und schauen Sie sich die Videos auf unserem YouTube-Kanal an. Besuchen Sie unseren Blog für Einblicke in Näh-, Quilt- und Stickzubehör, Werkzeuge und Produkte. Entdecken Sie unsere Websites und kaufen Sie hochwertige Artikel und Sew Talent für Ihr Unternehmen. Kaufen Sie noch heute bei uns ein. Newsletter: Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Tipps und Tricks aus der Welt des Stickens. Haben Sie Fragen? Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne, Ihr Sew Talent-Erlebnis zu optimieren und beantwortet gerne Ihre Fragen. Für weitere Informationen zu unserem Unternehmen, unserer Marke, unseren Produkten, Versandrichtlinien, Zubehör, Rücksendungen oder Lieferanfragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Unverzichtbare Maschinenstickwerkzeuge für atemberaubende Designs.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.