barudan 12 head embroidery machine

Barudan 12-Kopf-Stickmaschinen 2025: Vollständige Spezifikationen, Einblicke in die Effizienz und Experten-Kaufratgeber

1. Einführung in Barudan 12-Kopf-Industriesticksysteme

Barudan ist seit langem Vorreiter im Bereich der Mehrkopf-Sticktechnologie und bietet Maschinen, die Präzision, Geschwindigkeit und Langlebigkeit vereinen. Die Barudan 12-Kopf-Stickmaschinen sind für ihre robuste Konstruktion und ihre innovativen Funktionen bekannt und erfüllen die hohen Anforderungen industrieller Anwender. Diese Maschinen eignen sich ideal für die Großserienproduktion und verarbeiten sowohl flache Waren als auch Kappen problemlos.

Die Barudan 12-Kopf-Systeme zeichnen sich durch fortschrittliche technische Spezifikationen wie hohe Nadelzahlen und beeindruckende Nähgeschwindigkeiten aus und sind daher die bevorzugte Wahl für Unternehmen, die ihre Produktionseffizienz steigern möchten. Mit Modellen wie der BEKS-S1512C/380 und der BENS-YN-12U erwartet Anwender eine nahtlose Integration von Technologie und Funktionalität, die eine gleichbleibende Ausgabequalität gewährleistet.

Bei der Anschaffung einer Barudan 12-Kopf-Maschine sollten Industrieanwender wichtige Faktoren wie technische Spezifikationen, Produktionskapazitäten und Kaufkriterien berücksichtigen. Dazu gehören Stickfeldgröße, Geschwindigkeit und Nadelkonfiguration der Maschine, die für das gewünschte Produktionsergebnis entscheidend sind. Darüber hinaus kann die Kenntnis der verfügbaren Support- und Garantieoptionen den langfristigen Wert und die Zuverlässigkeit der Investition maßgeblich beeinflussen.

Inhaltsverzeichnis

2. Aufschlüsselung der technischen Daten: Vergleich der 12-Kopf-Modelle

2.1 Kernspezifikationen: Nadeln, Geschwindigkeit und Stickfelder

Bei der Auswahl der richtigen 12-Kopf-Stickmaschine ist die Kenntnis der wichtigsten Spezifikationen entscheidend. Das Modell BEKS-S1512C/380 verfügt über 15 Nadeln pro Kopf und arbeitet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000 Stichen pro Minute (SPM). Dieses Modell bietet eine Stickfläche von 450 × 380 mm und eignet sich somit für ein breites Anwendungsspektrum, von komplexen Designs bis hin zu größeren Projekten. Ausführliche Informationen finden Sie im PDF-Benutzerhandbuch der Barudan-Stickmaschine , das die Spezifikationen für Modelle wie die BEKS-S1512C/380 enthält. Die robuste Konstruktion gewährleistet dank des für die Kappenstickerei entwickelten Radiuszylinderarms Stabilität und Präzision auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Das Modell BENS-YN-12U hingegen bietet eine andere Konfiguration mit 9 Farben pro Kopf und ist ideal für Anwender, die Wert auf Farbvielfalt in ihren Designs legen. Die Stickfläche dieses Modells reicht von 320 × 380 mm bis 320 × 480 mm und bietet so Flexibilität für verschiedene Projektgrößen. Obwohl die genauen Abmessungen und das Gewicht der BENS-YN-12U nicht explizit aufgeführt sind, sind sie mit anderen 12-Kopf-Modellen vergleichbar und gewährleisten so gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit.

2.2 Designkapazität und erweiterte Funktionen

Die 12-Kopf-Maschinen von Barudan zeichnen sich nicht nur durch Geschwindigkeit und Präzision aus, sondern bieten auch beeindruckende Designkapazitäten und fortschrittliche Funktionen. Mit bis zu 100 Designspeicherplätzen und 70 Millionen Stichen bieten diese Maschinen viel Raum für kreatives Gestalten. Die integrierte LEM-Software optimiert den Designprozess und ermöglicht eine effiziente Verwaltung und Übertragung von Stickdateien.

Die BEDSH-Z12/ZQ-Serie beispielsweise unterstreicht Barudans Innovationsgeist mit Funktionen wie servogesteuerten Systemen, die eine Hochgeschwindigkeitsproduktion ermöglichen. Diese Maschinen sind für die problemlose Verarbeitung hochfarbiger Designs konzipiert und eignen sich daher ideal für Unternehmen, die Wert auf Vielseitigkeit und Effizienz legen. Die erweiterten Netzwerkfunktionen, einschließlich LAN/COM-Anschlüssen, optimieren den Betrieb zusätzlich und ermöglichen eine nahtlose Integration mit der LEM Jr.-Software von Barudan.

QUIZ
Was unterscheidet das Modell BEKS-S1512C/380 vom Modell BENS-YN-12U in Barudans 12-Kopf-Stickmaschinen?

3. Maximierung der Produktionseffizienz: Geschwindigkeit vs. Präzision

3.1 Möglichkeiten der Massenproduktion: Verschlüsse vs. Flachware

In der Welt der industriellen Stickerei ist die Balance zwischen Geschwindigkeit und Präzision entscheidend für maximale Produktionseffizienz. Barudan Industriestickmaschinen zeichnen sich hier durch herausragende Leistungen aus, insbesondere bei der Massenproduktion. Mit einer Produktionskapazität von bis zu 72 Kappen pro Stunde sind diese Maschinen für hohe Stückzahlen ohne Qualitätseinbußen optimiert. Die Synchronisation von Mehrkopf-Operationen durch Servomotortechnologie gewährleistet gleichmäßige Nähte über alle Köpfe hinweg, reduziert das Fehlerrisiko und steigert die Gesamtproduktivität.

Die Vielseitigkeit der Barudan-Maschinen zeigt sich darin, dass sie sowohl Kappen als auch flache Waren gleichermaßen effizient verarbeiten können. Der speziell für gewölbte Oberflächen wie Kappen entwickelte Radiuszylinderarm sorgt für gleichmäßige Nähte, während die großen Stickfelder eine Vielzahl flacher Waren – von Kleidung bis hin zu Textilien – aufnehmen können. Diese Anpassungsfähigkeit macht Barudan-Maschinen zu einer wertvollen Ressource für Unternehmen, die ihr Produktangebot erweitern möchten.

3.2 Energieeffizienz und industrieller Flächenbedarf

Produktionseffizienz hängt nicht nur von Geschwindigkeit ab, sondern auch von Energieverbrauch und Platznutzung. Die 12-Kopf-Stickmaschinen von Barudan wurden unter Berücksichtigung dieser Faktoren entwickelt. Mit einem Stromverbrauch von 4,5 kW bieten diese Maschinen eine energieeffiziente Lösung für den industriellen Einsatz und tragen langfristig zur Senkung der Betriebskosten bei. Darüber hinaus benötigen die Maschinen einen eigenen Industrieraum mit einer Länge von 6274 mm, um sich nahtlos in Produktionsumgebungen einzufügen.

Durch die Berücksichtigung von Energieeffizienz und Platzbedarf können Unternehmen ihre Produktionsanlagen optimieren und sicherstellen, dass ihre Barudan-Maschinen maximale Leistung bei minimalem Ressourcenaufwand liefern. Dieser ganzheitliche Effizienzansatz unterstreicht Barudans Engagement, Lösungen anzubieten, die den sich wandelnden Anforderungen der Stickereibranche gerecht werden.

QUIZ
Welche Funktion ermöglicht es den 12-Kopf-Maschinen von Barudan, bei der Hochgeschwindigkeits-Kappenproduktion eine gleichbleibende Nähqualität aufrechtzuerhalten?

4. Kaufüberlegungen: Konfigurationen und Support

Wenn Sie in eine Barudan-Stickmaschine mit 12 Köpfen investieren, ist es für die Maximierung Ihrer Produktionskapazitäten und die Gewährleistung langfristiger Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung, die Konfigurationen und Supportoptionen zu verstehen.

4.1 Brücken- vs. Arm-Konfigurationen

Die Wahl zwischen Brücken- und Armkonfigurationen kann Ihre Stickvorgänge erheblich beeinflussen. Brückenmodelle wie die BEDSH-Z12 sind auf Stabilität und Präzision ausgelegt und eignen sich daher ideal für Flachwaren und die Hochgeschwindigkeitsproduktion. Diese Maschinen verfügen über eine feste Tischplatte und ein servogesteuertes System, das eine gleichbleibende Stichqualität über mehrere Köpfe hinweg gewährleistet. Die Brückenkonfiguration ermöglicht einen geringeren Kopfabstand, was für Großbetriebe mit hohem Durchsatz von Vorteil ist.

Armsysteme wie das BEHJ-UF-12 hingegen bieten durch ihr Zylinderarmdesign Flexibilität und eignen sich daher für komplexere Artikel wie Mützen und Kleidungsstücke mit komplizierten Formen. Diese Konfiguration bietet mehr Vielseitigkeit und ermöglicht Ihnen die problemlose Verarbeitung einer größeren Produktpalette. Die Wahl zwischen diesen Konfigurationen sollte Ihren Produktionsanforderungen entsprechen, unabhängig davon, ob Ihnen Geschwindigkeit und Präzision oder Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit am Herzen liegen.

4.2 Arbeitsabläufe mit Zubehör optimieren

Verbessern Sie Ihren Stick-Workflow mit dem richtigen Zubehör. Magnetische Stickrahmen von Barudan wie Sewtalent ermöglichen einen 90 % schnelleren Stickprozess als herkömmliche Methoden. Diese Stickrahmen verfügen über ein leistungsstarkes magnetisches Spannsystem, das für gleichmäßige Spannung sorgt und Stoffverzerrungen reduziert. Dies steigert nicht nur die Effizienz, sondern minimiert auch das Risiko von Rahmenbrand und sorgt für hochwertige Stickergebnisse.

Durch die Integration von Sewtalent-Magnetrahmen in Ihre Einrichtung können Sie Ihre Abläufe optimieren, Arbeitszeiten reduzieren und die Gesamtproduktivität steigern. Ihre Kompatibilität mit Barudan-Maschinen macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für jedes Stickereiunternehmen, das seine Arbeitsabläufe optimieren und eine gleichbleibend hohe Qualität erzielen möchte.

QUIZ
Warum könnte sich ein Unternehmen für Barudan-Maschinen vom Brückentyp gegenüber Armkonfigurationen entscheiden?

5. Fortgeschrittene Betriebstechniken

Durch die Beherrschung fortgeschrittener Betriebstechniken können Sie die Effizienz und Präzision Ihrer Stickprozesse erheblich steigern.

5.1 Barcode-Laden und Netzwerkintegration

Barudan 12-Kopf-Maschinen unterstützen das Laden von Designs über Barcodes, was den Produktionsprozess optimiert und manuelle Fehler minimiert. Um dieses System zu implementieren, generieren Sie zunächst Barcodes, die mit bestimmten Designs verknüpft sind, mit Barudan-Sticksoftware wie LEM . Diese Barcodes werden auf Arbeitsaufträge gedruckt und mit externen Barcode-Lesegeräten, die an die Barcode-Ports der Maschine angeschlossen sind, gescannt.

Es gibt zwei Hauptmethoden für das Workflow-Management: die Push-Methode, bei der Designs über Netzwerksoftware wie LEM Server direkt an die Maschine gesendet werden, und die Pull-Methode, bei der der Designabruf durch Barcode-Scannen gestartet wird. Diese Integration ermöglicht eine zentrale Designverwaltung und reduziert den Zeitaufwand für die manuelle Designauswahl, was letztendlich die Produktionseffizienz steigert.

5.2 Kappenrahmen und Spezialzubehör

Um das Einrahmen von Kappen zu optimieren, ist das richtige Zubehör erforderlich, um präzises und sicheres Einspannen zu gewährleisten. Befestigen Sie zunächst den Stabilisator am Stoff, bevor Sie ihn einspannen, und verwenden Sie kompatible Rahmen für Kappen. Sicherstellen, dass der Rahmen fest mit dem Pantographenarm der Maschine verbunden ist, verhindert dies ein Verrutschen und gewährleistet die Stichqualität.

Für Spezialzubehör wie die Pocket Clamp Pro gibt es zwar keine detaillierten Anweisungen, aber die allgemeine Handhabung besteht darin, die Fadenklemme zum Einfädeln zu lösen und geeignete Stabilisatoren anhand von Stoffverträglichkeitstabellen auszuwählen. Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass Ihre Maschine auch bei komplexen Designs oder Materialien reibungslos und effizient arbeitet.

QUIZ
Was ist ein wesentlicher Vorteil der Implementierung des barcodegesteuerten Designladens in Barudan-Maschinen?

6. Meisterhafte Wartung: Sicherstellung langfristiger Zuverlässigkeit

Um die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Barudan-Stickmaschinen zu gewährleisten, ist eine ordnungsgemäße Wartung unerlässlich.

6.1 Schmierplan und kritische Komponenten

Regelmäßige Schmierung ist entscheidend für die Präzision und reduziert den Verschleiß kritischer Komponenten. Der rotierende Greifer sollte alle 4–6 Betriebsstunden mit Barudan-Maschinenöl geschmiert werden, während die Antriebswelle und die Greiferwellenbuchsen wöchentlich gewartet werden müssen. Nadelstangen und Kurbelstangen sollten ebenfalls wöchentlich geölt werden, um Verschleiß vorzubeugen.

Tragen Sie alle sechs Monate Lithiumfettspray auf Komponenten wie Fadenhebel und Nähfußnocken auf. Dieser umfassende Schmierplan gewährleistet einen reibungslosen Betrieb und verlängert die Lebensdauer Ihrer Maschine. Wichtige Schmierarbeiten sollten von einem zertifizierten Barudan-Servicetechniker überprüft werden.

6.2 Checkliste für die vorbeugende Wartung

Die Erstellung einer Checkliste für die vorbeugende Wartung ist unerlässlich, um Ihre Maschine in Topform zu halten. Dazu gehören Aufgaben wie das Schmieren des rotierenden Greifers alle 4–6 Stunden, das wöchentliche Reinigen und Nachölen der Antriebswelle sowie das halbjährliche Auftragen von Lithiumfett auf die Nockennuten. Darüber hinaus sind die Aufrechterhaltung der richtigen Fadenspannung und die wöchentliche Reinigung der Lüftungsöffnungen unerlässlich, um Probleme wie Fehlstiche und Fadenbrüche zu vermeiden.

Durch die Einhaltung eines strukturierten Wartungsplans können Sie die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Barudan-Stickmaschinen sicherstellen und so letztendlich Ihre Investitionen und Produktionskapazitäten maximieren.

QUIZ
Welche Wartungsaufgabe sollte an Barudan-Maschinen am häufigsten durchgeführt werden?

7. Fazit: Strategische Investment-Einblicke

Die Investition in eine Barudan 12-Kopf-Stickmaschine ist eine strategische Entscheidung, die Ihre Produktionskapazitäten und -effizienz deutlich steigern kann. Diese Maschinen sind auf die hohen Anforderungen der industriellen Stickerei ausgelegt und bieten eine Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Langlebigkeit. Berücksichtigen Sie bei der Bewertung dieser Investition Ihre Produktionsanforderungen und deren Übereinstimmung mit den Spezifikationen der Maschine. Die Fähigkeit, sowohl flache Waren als auch Kappen effizient zu verarbeiten, macht diese Maschinen zu einer vielseitigen Investition für jedes Stickereiunternehmen.

Darüber hinaus sollte der Return on Investment (ROI) ein zentrales Kriterium sein. Die Kosten für eine Barudan-Stickmaschine können zwar beträchtlich sein, doch die langfristigen Vorteile, wie geringere Arbeitskosten und ein höherer Produktionsdurchsatz, rechtfertigen die Investition. Zukunftssichere Investitionen in Zubehör wie Sewtalent-Magnetrahmen steigern die Effizienz zusätzlich, da die Einspannzeit im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um bis zu 90 % reduziert wird. Dies steigert nicht nur die Produktivität, sondern minimiert auch Stoffverzerrungen und sorgt für hochwertige Ergebnisse. Durch strategische Investitionen in diese Maschinen und Zubehör können sich Unternehmen für nachhaltigen Erfolg im wettbewerbsintensiven Stickmarkt positionieren.

8. FAQ: Expertenantworten auf häufige Fragen

8.1 F: Was deckt die Garantie für Barudan-12-Kopf-Maschinen ab und gibt es regionale Unterschiede?

A: Barudan bietet eine umfassende Garantie für seine 12-Kopf-Stickmaschinen. Der Hauptmotor ist fünf Jahre, die Elektronik drei Jahre und andere Komponenten zwei Jahre abgedeckt (ausgenommen Verbrauchsmaterialien). Bitte beachten Sie, dass die Garantiebedingungen je nach Region leicht variieren können. Wenden Sie sich daher an Ihren lokalen Händler, um die für Ihre Region geltenden Informationen zu erhalten.

8.2 F: Welche Einschränkungen gibt es beim Upgrade älterer Systeme wie dem BEHJ-UF-12?

A: Die Aufrüstung älterer Modelle wie des BEHJ-UF-12 kann aufgrund ihrer veralteten Technologie und ihres Designs eine Herausforderung darstellen. Zwar lassen sich einige moderne Funktionen wie USB-3.0-Anschlüsse oder verbesserte Servomotoren nachrüsten, doch der Prozess kann komplex und kostspielig sein. Die Verfügbarkeit kompatibler Teile und der Bedarf an speziellem technischem Fachwissen können Upgrades zusätzlich erschweren. Für Unternehmen, die ihre Abläufe modernisieren möchten, kann die Investition in neuere Modelle mit integrierten erweiterten Funktionen eine effizientere und kostengünstigere Lösung darstellen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.