1. Einführung in Barudan Single Head Sticksysteme
Seit 1959 steht Barudan für exzellente industrielle Stickerei und hat sich den Ruf erworben, einige der zuverlässigsten Systeme der Welt zu bauen. Barudan Stickmaschinen-Testberichte unterstreichen immer wieder den Ruf, einige der vielseitigsten Stickmaschinen der Welt zu bauen. Ob Sie ein geschäftiges kommerzielles Studio oder einen flexiblen Heimbetrieb betreiben, die Wahl des richtigen Barudan-Einkopfmodells ist eine entscheidende Entscheidung – eine, die Ihren Arbeitsablauf, Ihr Produktsortiment und Ihr langfristiges Geschäftswachstum prägen kann.
In diesem Leitfaden erläutern wir die technischen Daten, Leistungsunterschiede und Spezialanwendungen der führenden Einkopfmaschinen von Barudan: XL2, Pro3 und C01. Möchten Sie herausfinden, welches Modell Ihren Stickambitionen entspricht? Los geht‘s.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung in Barudan Single Head Sticksysteme
- 2. Aufschlüsselung der technischen Daten: XL2 vs. Pro3 vs. C01
- 3. Leistungsanalyse: Geschwindigkeit, Präzision und Materialhandhabung
- 4. Investitionsüberlegungen: Preisgestaltung und langfristiger Wert
- 5. Meisterkurs zur operativen Instandhaltung
- 6. Anwendungen in der Praxis: Wählen Sie Ihr perfektes Modell
- 7. Fazit: Maschinenfunktionen an Ihre Bedürfnisse anpassen
- 8. FAQ: Grundlagen der Barudan-Einzelkopfmaschine
2. Aufschlüsselung der technischen Daten: XL2 vs. Pro3 vs. C01
Barudans Einkopf-Sortiment – XL2, Pro3 und C01 – deckt ein breites Spektrum an Stickanforderungen ab, vom kompakten, mobilen Betrieb bis zur industriellen Hochleistungsproduktion. Für eine fundierte Investition ist es wichtig, die wichtigsten Spezifikationen und das Gehäusedesign zu kennen.
2.1 Vergleichstabelle der Kernspezifikationen
Beginnen wir mit einem Vergleich der wesentlichen Merkmale, die diese Modelle auszeichnen:
| Besonderheit | XL2 (BEKT-S1501CAII) | Pro3 (BEKT-S1501CBIII) | C01 (BEKT-S1501CII) |
|---|---|---|---|
| Nähfeld | 9,75" x 15,75" (250 x 400 mm) | 17" x 19,69" (360 x 500 mm) | 17,7" x 14,96" (450 x 380 mm) |
| Höchstgeschwindigkeit (Flach) | 1.200 SPM | 1.300 SPM | 1.300 SPM |
| Höchstgeschwindigkeit (Caps) | 1.000 SPM | 1.000 SPM | 1.000 SPM |
| Gewicht | 70 kg | 96 kg | 315 kg |
| Motortyp | Stepper | Servo | Servo |
| Konnektivität | USB | USB / LAN | USB / LAN |
| Speicherkapazität | 100 Designs | 100 Designs | 100 Designs |
| Nadeln | 15 | 15 | 15 |
Wichtige Erkenntnisse:
- XL2 ist das leichteste und tragbarste Modell, ideal für kleinere Projekte und mobile Setups.
- Pro3 bietet ein größeres Nähfeld und LAN-Konnektivität und ist damit ein Kraftpaket für mittelgroße Produktionen und vernetzte Arbeitsabläufe.
- C01 (Preiskonkurrent der Barudan 4-Kopf-Stickmaschine ) zeichnet sich durch sein Brückenchassis in Industriequalität und seine hohe Tragkraft aus, das für übergroße oder strapazierfähige Textilien entwickelt wurde.
Alle Modelle sind mit dem SH-Nähkopf (SmartHead) von Barudan ausgestattet, der für seinen leisen Betrieb und präzise Nähte bekannt ist – selbst bei anspruchsvollen Materialien wie dicken Karategürteln oder 3D-Schaum auf Kappen. Die Servomotoren der Pro3 und C01 ermöglichen schnellere Farbwechsel und höhere Geschwindigkeiten, während die LAN-Konnektivität die Verwaltung mehrerer Maschinen vereinfacht.
2.2 Erläuterung spezieller Chassis-Designs
Beim Gehäusedesign geht es nicht nur um das Aussehen – es hat direkte Auswirkungen darauf, was Sie sticken können und wie einfach Sie verschiedene Projekte bewältigen können.
XL2: Kompakte Tragbarkeit
Das kompakte Tisch-Rohrdesign der XL2 macht sie zu einem Favoriten für Geschäfte mit begrenztem Platzangebot oder mobile Stickerinnen. Dank ihres geringeren Gewichts (70 kg) können Sie sie praktisch überall aufstellen, von spontanen Events bis hin zu überfüllten Studios.
- Passform in der Praxis: Denken Sie an maßgeschneiderte Kappen, Aufnäher, Poloshirts oder sogar Karategürtel – Jobs, bei denen Beweglichkeit und schnelle Wechsel wichtiger sind als die maximale Feldgröße.
Pro3: Vielseitigkeit im Open Bridge-Stil
Das offene Brückenchassis der Pro3 ist ein echter Wendepunkt für sperrigere Gegenstände. Mit einem Nähfeld von bis zu 43 x 50 cm bietet es problemlos Platz für Seesäcke, Tragetaschen und Jackenrücken. Der schlankere Zylinderarm ermöglicht es Ihnen, tief in Ärmel oder Taschen zu greifen und so Ihr kreatives Territorium zu erweitern.
- Praktische Passform: Perfekt zum Besticken großer Jackenrückseiten, Tragetaschen oder mehrlagiger Stoffe, die für eine kleinere Maschine mit geschlossenem Rahmen eine Herausforderung darstellen würden.
C01: Brückenleistung in Industriequalität
Die C01 ist der Schwergewichts-Champion mit einem robusten Stahlbrückenchassis und dem größten Nähfeld der Baureihe. Sie wurde für Industrietextilien, schwere Jacken, Pferdedecken und andere anspruchsvolle Anwendungen entwickelt, bei denen Stabilität und Leistung unverzichtbar sind.
- Praktische Passform: Wenn Ihr Unternehmen übergroße oder besonders dicke Materialien verarbeiten muss – denken Sie an Arbeitsuniformen oder Segeltuchtaschen – liefert der C01 mit unerschütterlicher Präzision.
Kurz gesagt: Die Wahl des richtigen Fahrgestells ist wie die Wahl des richtigen Fahrzeugs für einen Roadtrip. Müssen Sie durch den Stadtverkehr flitzen? Dann ist der Kompaktwagen (XL2) genau das Richtige für Sie. Transportieren Sie eine große Ladung querfeldein? Dann ist der Industriewagen (C01) die richtige Wahl. Sie wollen das Beste aus beiden Welten? Die offene Brücke des Pro3 bietet Ihnen viel Bewegungsfreiheit, ohne dabei an Vielseitigkeit einzubüßen.
3. Leistungsanalyse: Geschwindigkeit, Präzision und Materialhandhabung
Bei den Einkopfmaschinen von Barudan geht es nicht nur um technische Daten – sie sind auf Leistung in der Praxis ausgelegt, die Ihr Geschäft am Laufen hält, egal, ob Sie Großaufträge schnell abwickeln oder komplizierte Designs verfeinern.
3.1 Vergleich der Nähgeschwindigkeiten: 1.200 vs. 1.300 SPM
Wenn Deadlines drohen und sich die Bestellungen häufen, ist Geschwindigkeit Ihr bester Freund. So schneiden die Modelle ab:
| Modell | Höchstgeschwindigkeit (Flach) | Höchstgeschwindigkeit (Caps) | Hauptmerkmale |
|---|---|---|---|
| XL2 | 1.200 SPM | 1.000 SPM | Kompaktes, tragbares Nähfeld (24,6 x 40,6 cm) |
| Pro3 | 1.300 SPM | 1.000 SPM | Servomotoren, 17" x 19,69" Feld, Brückenchassis |
| C01 | 1.300 SPM | 1.000 SPM | Industriebrücke, 45,7 x 38,1 cm Feld, Schwerlast |
Warum ist das wichtig?
- Pro3 und C01 nutzen Servomotoren für einen schnelleren, reibungsloseren Betrieb und schnellere Farbwechsel – ideal für Leder, Schaumstoff oder dichte Nähte.
- XL2 vereint Effizienz und Tragbarkeit und ist damit eine kluge Wahl für hochpräzise Kleinserienarbeiten.
Probleme mit Barudan-Stickmaschinen wie Stichfehler werden durch die Positive Needle Drive-Technologie auf weniger als 1 % reduziert. Das bedeutet eine Stichfehlerrate von weniger als 1 % – entscheidend für kleine Schriftzüge, komplizierte Muster oder dichte Füllungen.
Fazit: Wenn Sie maximale Leistung anstreben, sorgen die 1.300 SPM des Pro3 und C01 für einen reibungslosen Produktionsablauf. Für kleinere, individuelle Aufträge, bei denen jedes Detail zählt, bietet der XL2 industrielle Leistung in einem kompakten Paket.
3.2 Optimierung der Stoffhandhabung mit Magnetrahmen
Wir sprechen über einen bahnbrechenden Fortschritt in der Textilstickerei: Magnetrahmen. Herkömmliche Stickrahmen können im wahrsten Sinne des Wortes lästig sein, da ständiges Nachschrauben erforderlich ist und die Gefahr von Rahmenbrand oder Stoffverzerrungen besteht. Die magnetischen Stickrahmen von Sewtalent revolutionieren Ihren Arbeitsablauf, insbesondere für Benutzer von Pro3 und C01, die mit schweren Textilien arbeiten.
Welchen Unterschied machen die magnetischen Reifen von Sewtalent?
- Blitzschnelle Einrichtung: Wechseln Sie von der alten 3-Minuten-Hooping-Routine zu lockeren 30 Sekunden – und verkürzen Sie die Vorbereitungszeit um bis zu 90 %.
- Felsenfeste Stabilität: Leistungsstarke Magnete halten selbst dicke oder rutschige Stoffe straff und reduzieren so Fehlausrichtungen und Materialverschwendung.
- Schonend für Stoffe: Gleichmäßige Spannung bedeutet weniger Rahmenabdrücke und ein geringeres Risiko, empfindliche oder mehrlagige Textilien zu beschädigen.
- Benutzerfreundlich: Kein Ringen mehr mit Schrauben – einfach einrasten, ausrichten und los geht‘s.
Für Unternehmen, die mit der Pro3 oder C01 große Mengen an Kleidungsstücken besticken, ist die Integration der magnetischen Sewtalent-Rahmen nicht nur praktisch, sondern revolutioniert die Produktivität. Stellen Sie sich die Zeitersparnis bei der täglichen Bestickung von Dutzenden oder Hunderten von Kleidungsstücken vor, ganz zu schweigen von zufriedeneren Mitarbeitern und gleichmäßigeren Ergebnissen.
Sind Sie neugierig, ob Sewtalent das Richtige für Ihr Unternehmen ist? Wenn Sie von Poloshirts und Jacken bis hin zu Handtüchern und Sweatshirts alles besticken und die altmodische Arbeit satt haben, könnten die magnetischen Sewtalent-Rahmen Ihre neue Geheimwaffe sein. Sie sind mit den Bekleidungsstickmaschinen von Barudan kompatibel (Hinweis: nicht für Mützenstickereien) und dank ihrer industriellen Robustheit halten sie auch an Ihren arbeitsintensivsten Tagen Schritt.
Bereit für ein neues Stickerlebnis? Entdecken Sie, wie Ihnen das richtige Barudan-Einkopfmodell – und das passende Zubehör – dabei hilft, intelligenter, schneller und unkomplizierter zu sticken. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über Investitionsmöglichkeiten und den langfristigen Wert!
4. Investitionsüberlegungen: Preisgestaltung und langfristiger Wert
Bei Barudan Einkopf-Stickmaschinen ist der Preis nur der Anfang Ihrer Investition. Wir betrachten die einzelnen Aspekte – Kosten, Garantie, mitgeliefertes Zubehör und langfristige Rendite –, damit Sie eine Entscheidung treffen können, die so klug ist wie Ihre Stiche.
4.1 Kostenanalyse für neue und gebrauchte Maschinen
Barudan-Einkopfmaschinen decken eine breite Preisspanne ab und spiegeln ihre industrielle Herkunft und ihren robusten Funktionsumfang wider. Das können Sie erwarten:
-
Neue Maschinen :
- Die Preisspanne von Barudan beginnt bei etwa 23.377 US-Dollar für neue Einzelkopfmodelle (z. B. ein Gerät aus dem Jahr 2019).
-
Gebraucht-/Vorbesitzer-Optionen :
- Die Angebote zeigen Preise von 11.995 US-Dollar (für ein BEXT-S1501CBII von 2017) bis 16.500 US-Dollar (für ein Modell von 2019 mit verbleibender Garantie).
-
Zusätzliche Kosten :
- Vergessen Sie nicht die Versandkosten und die Verpackung, die Ihre Gesamtkosten um 1.000 bis 2.000 US-Dollar erhöhen können.
Garantiestruktur: Der 5-3-2-Vorteil
Die 5-3-2-Garantie von Barudan ist in der Branche herausragend und bietet abgestuften Schutz:
- 5 Jahre auf den Hauptmotor (das Herz Ihrer Maschine)
- 3 Jahre auf Elektronik (Touchscreen, Bedienplatinen)
- 2 Jahre auf alle anderen Teile (ausgenommen Verbrauchsmaterialien wie Nadeln und Faden)
Regionale Vorteile: In Australien beispielsweise profitieren Käufer von bis zu 7 Jahren Garantie auf Nicht-Verschleißteile und Arbeitskosten (bei autorisierter Wartung), einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie und einer 70-prozentigen Rückkaufgarantie innerhalb des ersten Jahres für neue gewerbliche Nutzer.
Kosteneffizienz und Risikominimierung
Mit einem Gebrauchtgerät können Sie Ihre Anfangsinvestition fast halbieren. Achten Sie jedoch immer auf die verbleibende Garantie und die Wartungshistorie. Neuere Modelle wie der Pro3 bieten erweiterte Funktionen und oft eine umfassende Garantie. Das reduziert langfristige Risiken und unerwartete Wartungskosten.
| Modell | Preisklasse | Garantie | Hauptmerkmale |
|---|---|---|---|
| Pro3 (Neu) | ~23.000 USD+ | 5-3-2 Volldeckung | MK8 Trimmer, Brückenchassis, LAN |
| BEXT-S1501CBII (Gebraucht) | 11.995–16.500 USD | Verbleibende Deckung | Älterer Trimmer, Standardrahmen |
Fazit: Bei knappem Budget bieten gebrauchte Barudan-Maschinen einen günstigen Einstieg. Wer jedoch auf Nummer sicher gehen möchte, ist mit den neuesten Modellen mit umfangreicher Garantie langfristig gut beraten.
4.2 Zubehörpakete und ROI-Berechnung
Jede Barudan-Einkopfmaschine wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, damit Sie sofort losnähen können. Folgendes finden Sie normalerweise:
-
Reifen/Rahmen :
- Mehrere Größen enthalten (z. B. 12 cm, 15 cm, 18 cm und größere rechteckige Rahmen bis zu 460 x 434 mm für den C01)
-
Kappenrahmen und Treiber :
- Unverzichtbar für den werkzeuglosen Wechsel zwischen Flats und Caps
-
Werkzeugsatz und Öl :
- Für regelmäßige Wartung und schnelle Lösungen
-
Software :
- Umfassende Beschriftungs-, Bearbeitungs- und Digitalisierungstools für flexibles Design
Steigern Sie Ihre Effizienz: Magnetische Stickrahmen von Sewtalent
Möchten Sie Ihre Produktion optimieren? Erweitern Sie Ihr Stickrahmensystem mit magnetischen Stickrahmen von Sewtalent . Diese innovativen Rahmen sind mit den Bekleidungsstickmaschinen von Barudan (außer Mützenstickerei) kompatibel und bieten zahlreiche Vorteile:
-
Blitzschnelle Einrichtung :
- Reduzieren Sie die Einspannzeit um bis zu 90 % – von 3 Minuten auf nur 30 Sekunden pro Kleidungsstück.
-
Haltbarkeit in Industriequalität :
- Die aus hochfestem PPSU-Konstruktionskunststoff und Magneten der Güteklasse N50 gefertigten Sewtalent-Reifen überdauern herkömmliche Kunststoffreifen bei weitem.
-
Universelle Kompatibilität :
- Erhältlich in über 17 Größen, passend für die meisten Barudan-Modelle und eine breite Palette an Kleidungsarten.
-
Kostengünstiger ROI :
- Sparen Sie jährlich Hunderte von Arbeitsstunden, minimieren Sie den Stoffabfall und freuen Sie sich über eine Reduzierung der Fehlerquote um bis zu 15 %.
Warum Sewtalent? Im Vergleich zu herkömmlichen Stickrahmen ist das Magnetsystem von Sewtalent ein echter Wendepunkt für große Stickbetriebe und anspruchsvolle Projekte. Die Anfangsinvestition amortisiert sich durch Zeitersparnis und weniger Fehler in weniger als einem halben Jahr – ein intelligentes, skalierbares Upgrade für jedes seriöse Stickgeschäft.
Zusammenfassend: Mit dem Barudan-Zubehörpaket sind Sie auf Erfolgskurs. Die Integration der magnetischen Sewtalent-Rahmen kann Ihren Workflow – und Ihr Ergebnis – jedoch deutlich verbessern. Wenn Effizienz und Konsistenz Ihre Ziele sind, sollten Sie dieses Upgrade unbedingt in Betracht ziehen.
5. Meisterkurs zur operativen Instandhaltung
Eine Barudan-Maschine ist auf Langlebigkeit ausgelegt, benötigt aber wie jedes Präzisionswerkzeug regelmäßige Pflege. Der Reparaturbedarf Ihrer Barudan- Maschine wird durch regelmäßige Schmierintervalle und die Anpassung des MK8-Trimmers minimiert. Bei der Wartung geht es nicht nur darum, Ausfallzeiten zu vermeiden, sondern auch darum, Ihre Stickereien scharf, Ihre Farben leuchtend und Ihren Betrieb auf Hochtouren laufen zu lassen.
5.1 Schmierplan und MK8-Trimmereinstellungen
#### Schmierung: Das Lebenselixier der Langlebigkeit
Barudan-Einkopfmaschinen benötigen alle 6 Monate eine gezielte Schmierung, um ihre legendäre Präzision zu erhalten. Hier ist Ihre Wartungscheckliste:
| Komponente | Schmiermitteltyp | Frequenz | Hinweise |
|---|---|---|---|
| Nähhaken, Hakenwelle, Antriebswelle | Maschinenöl (KF720110) | Alle 6 Monate | Reduziert Reibung und Verschleiß an beweglichen Teilen |
| Nadellager, Kurbelwellenlager, Spannhebel | Lageröl | Alle 6 Monate | Sorgt für eine gleichmäßige Drehung der Spannkomponenten |
| Nähfußnocke, Fadenhebelnocke | Sprühfett | Alle 6 Monate | Verhindert Korrosion und hält die Nockenausrichtung aufrecht |
Profi-Tipps:
- Verwenden Sie für optimale Ergebnisse immer Barudan-spezifisches Öl (KF720110) oder klares Nähmaschinenöl.
- Für nicht bewegliche Teile wird Lithiumfett empfohlen (separat erhältlich).
#### MK8 Trimmersystem: Präzises Fadenmanagement
Das Trimmersystem sorgt für saubere Fäden und einen reibungslosen Arbeitsablauf. So sorgen Sie bei den Modellen MK8 (und MK5) für einen reibungslosen Ablauf:
1. Greifer prüfen:
- Stellen Sie sicher, dass sie vollständig angehoben sind und sich keine Ablagerungen oder Gewindeablagerungen darin befinden.
2. Trimmerklingen prüfen:
Schärfe und Ausrichtung sind entscheidend. Ersetzen Sie stumpfe oder falsch ausgerichtete Klingen.
3. Trimmer-Schieberegler anpassen:
- Richten Sie die Nadel manuell gemäß Ihrem Handbuch aus.
4. Komponenten ersetzen:
- Anhaltende Probleme? Tauschen Sie die Wellenscheibe oder die Trimmerbaugruppe aus.
Pro3-Besitzer können sich freuen: Das Design des Pro3 bietet einen einfacheren Zugang zu den Trimmerkomponenten, sodass Einstellungen und Routineprüfungen weniger mühsam sind und eher einem schnellen Boxenstopp gleichkommen.
5.2 Fehlerbehebung bei häufigen Thread-Break-Problemen
Nichts trübt einen produktiven Tag mehr als wiederholte Fadenrisse. Hier ist ein Diagnoseablauf, damit Sie weiternähen können:
#### Häufige Ursachen und Lösungen
- Falsch ausgerichtete Haken:
- Hauptantriebsscheibe auf 25° (Anzeigeposition) einstellen. Greiferspitze ½–1 Fadenbreite über dem Nadelöhr und hinter der Nadelöffnung ausrichten.
- Fehlerhafte Fadenhebel:
- Ersetzen Sie beschädigte Hebel gemäß den manuellen Verfahren des SH-Kopfes.
- Motorüberlastung (Fehler D07):
- Schalten Sie die Maschine aus, drehen Sie den Nähkopf manuell und prüfen Sie, ob er festsitzt. Entfernen Sie die Stichplatte, um zu prüfen, ob sich der Faden verwickelt hat.
#### Zu beachtende Fehlercodes
- D12 Trimmer-Schieberegler-Fehler:
- Festsitzende Schieber reinigen oder reparieren. Den nicht abgeschnittenen Faden manuell abtrennen und entfernen (ca. 50 mm ziehen, um ihn zu lösen).
- D06 Hauptmotor-Ausfall:
- Starten Sie neu oder drehen Sie das Gradrad, um Bindungen zu lösen.
- A07 Speicherbeschädigung:
- Kontaktieren Sie den Barudan-Support – dies weist auf eine mögliche Beschädigung der Steuerplatine hin.
#### Rahmenausrichtung: Der unbesungene Held
Die korrekte Rahmenausrichtung ist entscheidend für gleichmäßige Spannung und einen reibungslosen Betrieb. Stellen Sie vor dem Start immer sicher, dass Ihr Rahmen zentriert und der Stoff straff ist – diese einfache Angewohnheit kann später viel Ärger ersparen.
Ressourcenübersicht: Barudans Schmieranleitungen, SH/CBIII-Kopfhandbücher und offizielle Fehlercodevorlagen sind Ihre besten Freunde für die gründliche Fehlerbehebung.
6. Anwendungen in der Praxis: Wählen Sie Ihr perfektes Modell
Spezifikationen und Funktionen sind wichtig, aber wie schlagen sich die Einkopfmaschinen von Barudan in der Praxis? Versetzen wir uns in die Lage von Heimunternehmern und kommerziellen Studiobesitzern, um herauszufinden, welches Modell wirklich zu Ihrem Workflow passt.
6.1 Heimstudio-Setups vs. kommerzielle Studio-Setups
XL2: Der mobile Maestro
- Ideal für: Heimunternehmen, Pop-up-Shops oder alle, die wenig Platz haben.
- Warum?
- Federleicht (70 kg) und kompakt, lässt sich der XL2 leicht bewegen und überall aufstellen.
- Mit einem 9,75 x 15,75 Zoll großen Nähfeld und einer Geschwindigkeit von 1.200 SPM ist es perfekt für Sonderanfertigungen in kleinen Mengen – denken Sie an Aufnäher, Polos und Boutique-Kleidung.
- Produktionsleistung:
- Bei einem angenommenen 8-Stunden-Tag und 10.000 Stichmustern können Sie etwa 57 Muster/Tag produzieren (ohne Rüstzeit).
C01: Das industrielle Kraftwerk
- Ideal für: Kommerzielle Studios mit hohem Volumen, die große oder komplexe Projekte in Angriff nehmen.
- Warum?
Mit 315 kg und einem riesigen Nähfeld im Brückenstil bewältigt die C01 problemlos strapazierfähige Textilien, übergroße Artikel und anspruchsvolle Auflagen.
- Servomotoren und fortschrittliches Fadenmanagement bedeuten weniger Ausfallzeiten und schnellere Farbwechsel.
- Produktionsleistung:
- Bei Designs mit 50.000 Stichen müssen Sie mit etwa 12 Designs pro Tag rechnen – aber jedes einzelne kann aufgrund seiner Größe und Komplexität ein echter Hingucker sein.
Pro3: Der vielseitige Virtuose
- Ideal für: Studios, die Flexibilität benötigen – Großbestellungen, Einzelstücke oder eine Mischung aus beidem.
- Warum?
- Das offene Brückengehäuse und das 17 x 19,69 Zoll große Feld bieten Platz für alles, von Jackenrücken bis zu Tragetaschen, und das mit der entsprechenden Geschwindigkeit und Präzision.
Servomotoren und LAN-Konnektivität sorgen für reibungslose Arbeitsabläufe, auch in vernetzten Umgebungen.
| Metrisch | XL2 (Heimbasiert) | C01/Pro3 (Kommerziell) |
|---|---|---|
| Geschwindigkeit (Wohnungen) | 1.200 SPM | 1.300 SPM |
| Designgröße | Klein | Groß |
| Rüstzeit | Minimal | Mäßig |
| Materialhandhabung | Leichte Stoffe | Robuste Materialien |
| Durchsatz | ~57/Tag (klein) | ~12/Tag (groß) |
Wichtigste Erkenntnis: Wählen Sie XL2 für eine flexible, personalisierte Produktion; C01 oder Pro3 für Ausgabe und Vielseitigkeit in Industriequalität.
6.2 Spezialisierte Projektfallstudien
Pro3: Tragetaschen und 3D-Schaumstickerei
- Stärken:
Das offene Brückenchassis und der schlankere Zylinderarm machen Pro3 zur ersten Wahl für sperrige oder unhandliche Gegenstände - Reisetaschen, Tragetaschen und sogar Jackenrücken.
- Die Positive Needle Drive-Technologie sorgt für gestochen scharfe Ergebnisse auf dicken Materialien wie Schaumstoff oder Leder.
- Materialempfehlungen:
- Bewältigt alles von Standardbaumwolle bis hin zu mehrschichtigen Textilien und dichten 3D-Schaumstoff-Anwendungen.
C01: Pferdedecken & Schwere Textilien
- Stärken:
- Das Industriechassis und das große Nähfeld der C01 sind maßgeschneidert für übergroße, schwere Projekte – denken Sie an Pferdedecken, Industrieuniformen oder Segeltuchtaschen.
- Servomotoren sorgen für Leistung und Genauigkeit, selbst bei den dicksten Materialien.
- Materialempfehlungen:
- Hervorragend geeignet für schweres Segeltuch, mehrlagige Stoffe und Materialien, die für schwächere Maschinen eine Herausforderung darstellen würden.
Sind Sie neugierig, welches Modell zu Ihren Lieblingsprojekten passt? Wenn Sie dicke, unhandliche Gegenstände besticken oder die Leistung bei großen Designs maximieren möchten, ist die C01 die richtige Wahl. Für kreative Vielseitigkeit – insbesondere bei Spezialprojekten wie 3D-Schaum oder individuellen Taschen – ist die Pro3 die Geheimwaffe Ihres Studios.
Beim Vergleich von Barudan und Tajima bieten die Garantie und das Gehäusedesign von Barudan deutliche Vorteile.
Sind Sie bereit, Ihre Ambitionen mit dem perfekten Barudan-Einzelkopf zu verwirklichen? Egal, ob Sie eine gemütliche Werkstatt zu Hause oder ein leistungsstarkes kommerzielles Studio betreiben, es gibt ein Barudan-Modell – und eine Reihe von Zubehörteilen –, das Ihnen zum Erfolg verhilft.
7. Fazit: Maschinenfunktionen an Ihre Bedürfnisse anpassen
Bei der Auswahl der richtigen Barudan Einkopf-Stickmaschine kommt es auf die Balance an – passen Sie Ihre Ambitionen an den verfügbaren Platz, das Budget und die Materialien an, mit denen Sie täglich arbeiten. Ob Sie zu Hause oder unterwegs arbeiten, das leichte, kompakte Design der XL2 liefert professionelle Ergebnisse ohne großen Platzbedarf oder schweres Heben. Für kommerzielle Studios oder alle, die große, komplexe Projekte in Angriff nehmen, bieten das Industriegehäuse und das großzügige Nähfeld der C01 die nötige Stabilität und Leistung für strapazierfähige Textilien und übergroße Artikel. Die Pro3 überzeugt als vielseitiger Allrounder und bewältigt dank ihres offenen Brückengehäuses und ihrer erweiterten Funktionen problemlos alles von Jackenrücken bis hin zu Tragetaschen.
Egal ob Start-up, wachsendes Unternehmen oder etablierter Betrieb – mit den Einkopf-Maschinen von Barudan müssen Sie keine Kompromisse bei Qualität und Leistung eingehen. Denken Sie an Ihren Arbeitsablauf, die Art der verarbeiteten Kleidungsstücke und Materialien und Ihre Produktionsziele. Mit der bewährten Zuverlässigkeit, den innovativen Funktionen und der umfassenden Garantie von Barudan investieren Sie nicht nur in eine Maschine, sondern in die Zukunft Ihres Stickgeschäfts.
8. FAQ: Grundlagen der Barudan-Einzelkopfmaschine
8.1 F: Welche Dateiformate und Software sind mit Barudan-Einkopfmaschinen kompatibel?
A: Barudan-Einkopfmaschinen unterstützen eine Vielzahl von Stickdateiformaten, darunter FDR und DST. Designs können per USB-Stick oder über die Barudan LEM-Netzwerksoftware geladen werden. Der 8,4-Zoll-LCD-Touchscreen des KT Automaten macht das Importieren, die Vorschau und die Verwaltung von Designs einfach und benutzerfreundlich.
8.2 F: Können Barudan-Einkopfmaschinen Kappenstickereien verarbeiten und welche Einschränkungen gibt es?
A: Ja, alle Barudan-Einkopfmodelle sind mit dem Advantage EX-Kappensystem ausgestattet, das einen schnellen und werkzeuglosen Wechsel zwischen Kappen und Deckeln ermöglicht. Die maximale Kappennähfläche beträgt ca. 7,6 x 35,6 cm, wobei die tatsächliche Größe je nach Kappenart und verwendetem Rahmen variieren kann. Der Zylinderarm mit kleinerem Durchmesser bei den Modellen Pro3 und C01 ermöglicht tiefere und höhere Nähte an Kappen und in engen Bereichen.
8.3 F: Wie funktioniert die Vernetzung für Barudan-Einzelkopfmaschinen?
A: Die Maschinen der K-Serie von Barudan sind netzwerkfähig und unterstützen LAN-Verbindungen für optimierten Dateitransfer und die Verwaltung mehrerer Maschinen. Mit der Software LEM Jr. oder LEM Pro können Sie bis zu 100 Barudan-Maschinen verbinden, Design-Downloads automatisieren und sogar Barcode-Scanner für einen effizienten Arbeitsablauf nutzen.
8.4 F: Ist es möglich, einen Barudan mit einem Kopf in Mehrkopf-Setups zu integrieren?
A: Absolut. Barudan Einkopfmaschinen sind auf Kompatibilität ausgelegt und ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Mehrkopfumgebungen. Ihre Netzwerkfähigkeit und die konsistente SH-Nähkopftechnologie sorgen für einheitliche Ergebnisse im gesamten Betrieb.
8.5 F: Welche Art von Garantie und Support bietet Barudan?
A: Barudans branchenführende 5-3-2-Garantie umfasst 5 Jahre auf den Hauptmotor, 3 Jahre auf elektronische Teile und Platinen und 2 Jahre auf alle übrigen Teile (ausgenommen Verbrauchsmaterialien). Zu den Supportressourcen gehören umfassende Handbücher, Video-Tutorials und direkter Zugang zu Barudan-Technikern für Schulungen und Fehlerbehebung.
---
Haben Sie weitere Fragen? Wenden Sie sich an das Support-Team von Barudan oder nutzen Sie die umfangreichen Online-Ressourcen, um sicherzustellen, dass Ihre Stickreise vom ersten Tag an reibungslos verläuft.
