Die bekannte Marke Brother wird von Brother Industries, Ltd. hergestellt und ist vor allem für ihre hochgelobten Näh- und Stickmaschinen bekannt. Nach Generationen unermüdlicher Forschung erreichen Brother-Maschinen immer höhere Präzision und Vielseitigkeit. Dank ihrer benutzerfreundlichen Systeme hat sich die Marke international einen soliden Ruf erworben. Heute untersuchen wir, was Brother-Stickmaschinen auf dem umkämpften Markt auszeichnet und erläutern einige grundlegende Aspekte.
1. Ist Brother ein japanisches Unternehmen?
Ja, Brother Industries Ltd. ist ein in Japan ansässiges Unternehmen.
Das innovative Unternehmen mit Hauptsitz in Nagoya produziert und vertreibt weltweit eine breite Produktpalette, darunter eine große Auswahl an Näh-, Stick- und Quiltmaschinen sowie deren Zubehör. Bei seiner Gründung 1908 hieß das Unternehmen Yasui Sewing Machine Co. und betrieb einen kleinen Betrieb für die Reparatur und Herstellung von Nähmaschinenteilen. Erst 20 Jahre später wurde die Marke Brother eingeführt. Dank fortschrittlicher Technologie, die das traditionelle Handnähen überflüssig macht, zeichnen sich Brother-Stickmaschinen durch Effizienz und Präzision aus. Heute ist das japanische Unternehmen weltweit tätig und bietet nicht nur hochwertige Stickmaschinen, sondern auch hervorragenden Kundenservice und Schulungen.
2. Wo werden die Stickmaschinen von Brother hergestellt?
Brother-Stickmaschinen werden in der Regel in China und Vietnam hergestellt. Brother Industries Ltd. ist für die Produktion der Nähmaschinen verantwortlich. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Japan und verfügt über mehrere Produktionsstätten in Asien, um eine qualitativ hochwertige Produktion und einen effizienten Vertrieb zu gewährleisten. Asien ist das Produktionszentrum der Brother-Maschinen. Die Produktion wird hauptsächlich von China und Vietnam unterstützt.
Zhuhai in China war für seine Fertigungsindustrie bekannt und wurde daher als Produktionsstandort für mechanische Nähmaschinen ausgewählt. Taiwan, bekannt für seine Spitzentechnologie, wurde als Produktionsstandort für computergesteuerte Maschinen ausgewählt. 2012 beschloss Brother, eine Fabrik in Vietnam zu eröffnen und machte sie zur weltweit größten Nähmaschinenfabrik einer einzelnen Marke.
3. Verwenden alle Brother-Maschinen die gleiche Spule?
Nein. Verschiedene Brother-Maschinen benötigen unterschiedliche Spulentypen. Sie können nur die mitgelieferte Spule oder den gleichen Spulentyp verwenden.
Nähmaschinenspulen verschiedener Klassen sind nicht untereinander austauschbar. Bei Verwendung eines falschen Modells funktioniert die Maschine nicht reibungslos und kann sogar beschädigt werden. Um mögliche Probleme mit inkompatiblen Spulen zu vermeiden, ist es wichtig, Ihr Stickmuster vor der Verwendung einer Brother-Stickmaschine genau zu digitalisieren. Die Spulen SA156 und SA155 sind die am häufigsten von Brother-Maschinen verwendeten Spulentypen. Sie sind mit vielen Brother-Modellen kompatibel und ideal zum Vorspulen Ihres Stickunterfadens. Die 60 Stück SA156-Spulen von Sew Tech für Brother-Nähmaschinen werden beispielsweise speziell für Näh- und Stickmaschinen von Brother hergestellt, die Spulen der Klasse 15 verwenden. Mit genau den gleichen Größen wie die originalen SA156-Spulen der Klasse 15 von Brother können sie Ihr Näh-, Quilt- und Stick-Erlebnis verbessern.
Denken Sie immer daran, die mitgelieferte Spule oder Spulen des gleichen Typs zu verwenden. Lesen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach, welche Spule für Ihre Maschine geeignet ist.
4. Kann eine Brother-Stickmaschine nähen?
Ja, eine Stickmaschine von Brother kann nähen, solange sie einen Geradstich hat. Das heißt, jede Stickmaschine von Brother kann nähen.
Stickmaschinen mit Nähfunktion eignen sich sowohl zum Nähen als auch zum Sticken. Mit einer Brother-Kombimaschine können Sie ganz einfach auf ein Nähmodell umsteigen. Die Bedienungsanleitung erklärt Ihnen die Einstellungen; folgen Sie einfach den Anweisungen Schritt für Schritt. Auch Stickmaschinen, die als eigenständige Maschinen konzipiert sind, können zum Nähen verwendet werden. Nehmen Sie einige Einstellungen vor, und schon können Sie fast wie mit einer Stickmaschine nähen. Etwa 37 % der Stickmaschinen, die Brother USA derzeit auf seiner offiziellen Website anbietet, sind reine Stickmaschinen . Die restlichen zwei Drittel sind Näh- und Stickmaschinen. Wenn Sie sowohl nähen als auch sticken möchten, wählen Sie eine Stickmaschine, die auch als Nähmaschine fungiert. Wenn Sie sie nur zum Sticken benötigen, ist eine reine Stickmaschine möglicherweise die günstigere und kostengünstigere Wahl. Ja, eine Brother-Stickmaschine kann zum Nähen verwendet werden. Manche haben sich bereits an Projekten wie Taschen und Mützen mit einer Brother-Stickmaschine versucht. Aber selbst mit guten Nähkenntnissen hat sich dies als schwierig erwiesen.
5. Welche Nadeln verwendet eine Brother-Stickmaschine?
Welche Nadeln verwendet werden, hängt hauptsächlich vom Stoff ab. Für verschiedene Stoffarten gibt es verschiedene Nadeltypen, z. B. Universal-, Kugel-, Mikro-, Leder-, Stick- und Metallnadeln usw. Jeder dieser Nadeltypen ist in verschiedene Größen unterteilt. Die Spannungseinstellungen von Brother- und Babylock-Stickmaschinen müssen je nach verwendeter Nadel- und Fadenart angepasst werden. Die falschen Nadeln können Ihre Stoffe ruinieren.
Zur Auswahl der Nadeln für Brother-Stickmaschinen können Sie der folgenden Anleitung folgen:
- Verwenden Sie kleine Nadeln bei leichten Stoffen und dicke Nadeln bei schweren Stoffen.
- Die Kugelspitznadel 90/14 eignet sich für elastische Stoffe und zum Nähen von Buchstaben- oder Zierstichen; zum Sticken wird sie nicht empfohlen.
- Verwenden Sie beim Sticken die Nadel 75/11.
- Bei schweren Stoffen wie Denim wird eine 90/14-Nadel empfohlen.
- Bei transparentem Nylonfaden verwenden Sie Nadeln der Stärke 90/14 bis 100/16.
6. Kann eine Brother-Nähmaschine Jeans nähen?
Ja. Eine Nähmaschine von Brother kann verschiedene Materialien nähen, auch Jeans.
Denim ist ein fester Bestandteil vieler Kleiderschränke, da es in Sachen Stil und Tragbarkeit sehr zuverlässig ist. Brother-Nähmaschinen sind für eine Vielzahl von Stoffen geeignet. Mit der richtigen Nadelgröße und dem richtigen Nadeltyp ist das Nähen von Jeans für eine Brother-Nähmaschine kein Problem. Für optimale Ergebnisse mit Ihrer Brother-Stickmaschine ist es jedoch wichtig, den richtigen Stabilisator, die richtige Spule, den richtigen Nähfuß und den richtigen Faden zu wählen. Alle Werkzeuge sind wichtig. Auf YouTube finden Sie zahlreiche Videos, die Ihnen das Nähen einer Jeans erklären. Von der Rahmenauswahl bis hin zu fortgeschrittenen Nähtechniken finden Sie alle Details und Informationen.
7. Sind Baby Lock und Brother dasselbe Unternehmen?
Nein. Baby Lock ist nicht dasselbe wie Brother. Brother und Baby Lock sind bekannte Marken, die für ihre hochwertigen Stickmaschinen bekannt sind. Sie werden vom selben Hersteller hergestellt. Die meisten Teile der Näh- und Stickmaschinen von Baby Lock stammen von Brother, mit Ausnahme der Overlockmaschinen. Sie sind nahezu identisch und haben viele Funktionen gemeinsam. Neben der funktionalen Kompatibilität verfügen Brother- und Baby Lock-Stickmaschinen auch über austauschbare Softwareoptionen, die das Übertragen von Designs und das Erstellen von Stickprojekten erleichtern.
Der interne Unterschied liegt in den lizenzierten Stickdateien. Brother-Maschinen haben Disney-Motive, Baby Lock-Maschinen die von Nancy Zieman (einer amerikanischen Autorin und Designerin). Außerdem bietet Brother die Funktion für individuelle Stiche, Baby Lock hingegen eine exklusive Schriftart. Äußerliche Unterschiede bestehen in der Markenidentität, den Akzentfarben und der Stichtabelle. Darüber hinaus gibt es bei hochwertigen Baby Lock-Nähmaschinen einen kostenpflichtigen „Gold“-Garantieservice, den Brother jedoch nicht anbietet. Hier ist eine Liste einiger Baby Lock-Maschinen und ihrer entsprechenden Brother-Maschinen:
Baby Lock | Bruder |
Solaris | Leuchte |
Bestimmung | XV800D |
Übereinstimmung | NS2750D |
Chor | BQ3100 |
Ballade | BQ2500 |
Esante | Nv1500D |
Meridian 2 | XE2 |
Flare | NQ1700E |
Altair 2 | XJ2 |
Vesta | NQ3700D |
Einheit | VM6200D |
Die Liste ist endlos. Die oben genannten Artikel zeigen jedoch, wie ähnlich sie sich sind. Sowohl Brother- als auch Baby Lock-Stickmaschinen sind die erste Wahl für Stickbegeisterte und bieten endlose Möglichkeiten zur Gestaltung von Stickmustern. Dank ihrer benutzerfreundlichen Funktionen sind Brother- und Baby Lock-Stickmaschinen beliebt bei allen, die ihre Artikel mit Monogrammen personalisieren und höhere Stickqualitäten erreichen möchten. Kurz gesagt: Baby Lock- und Brother-Maschinen sind nicht identisch, obwohl sie sich in vielen Aspekten ähneln.
8. Wird BabyLock von Brother hergestellt?
Ja. Brother stellt eine große Anzahl von Baby Lock-Maschinen her, aber nicht alle . Baby Lock verfolgt eine clevere Marketingstrategie, indem es den Großteil seiner Produktion an Fabriken anderer Marken auslagert. Daher weisen viele seiner Produkte nahezu das gleiche Innendesign wie Modelle anderer Marken auf und gewinnen schnell das Vertrauen vieler Verbraucher.
Brother ist einer der großen Hersteller, mit dem wir eine freundschaftliche Geschäftsbeziehung pflegen. Viele ihrer Produkte werden in denselben Werken hergestellt, in denen auch Brother-Maschinen hergestellt werden. Aufgrund der unterschiedlichen Qualitätskontrollen berichten einige Kunden von der Langlebigkeit von Baby Lock. Bei guter Pflege lässt sich Ihre Brother-Maschine jedoch auch sehr gut warten. Wenn Sie ein Gerät mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist Brother die erste Wahl.
9. Sind Brother- und Baby Lock-Maschinen gleich?
Baby Lock ist die Luxusversion von Brother. Die beiden Marken sind eng miteinander verbunden. Sie haben viele Gemeinsamkeiten und sind sozusagen Schwestermarken. Mit einem integrierten automatischen Nadeleinfädler bieten sowohl Brother- als auch Baby Lock-Stickmaschinen Komfort für Sticker aller Erfahrungsstufen. Der größte Unterschied ist der Preis. Baby Lock hat jedoch auch einige Pluspunkte, die den Aufpreis wert sind. Die folgende Liste verdeutlicht die Unterschiede:
- Lizenzierte Stickdateien – Brother bietet Disney-Designs an. Besuchen Sie die offizielle Website, um
- Stichfunktionen – Baby Lock hat viele Kategorien mit neuen Funktionen erstellt.
- Schriftarten – Baby Lock bietet eine exklusive Schriftart.
- Markenidentifikation – Sie unterscheiden sich im Markendesign.
- Akzentfarben – Beide haben eine einzigartige Akzentfarbe.
- Garantieservice – Baby Lock bietet ein benutzerfreundlicheres After-Sales-System, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.
- Preis – Brother ist günstiger, daher können Sie für eine Brother-Stickmaschine weniger bezahlen.
10. Was ist der Unterschied zwischen Brother und Baby Lock?
Sie weisen eine Reihe von Unterschieden auf, die wie folgt lauten:
- Lizenzierte Stickdateien
- Stichfunktionen
- Schriftarten
- Markenidentifikation
- Akzentfarben
- Garantieservice
- Preis
Abschluss
Brother ist eine japanische Marke. Das Unternehmen stellt Näh- und Stickmaschinen her. Die Brother-Stickmaschine ist für ihre herausragende Leistung bekannt und ermöglicht es Anwendern, Muster durch die nahtlose Kombination verschiedener Garne und Stickgarne zu erstellen und so eine einzigartige Note zu erzielen. Baby Lock ist eine neue Stickmaschinenmarke, die eng mit Brother verbunden ist. Baby Lock Stickmaschinen bieten fortschrittliche Applikationsfunktionen. Ihre Produkte verkaufen sich in vielen Ländern und Regionen wie den USA und Kanada sehr gut. Der Erfolg der Brother- und Baby Lock Stickmaschinen ist auf ihre hervorragenden Applikationsfunktionen zurückzuführen, die die Effizienz des Stickgeschäfts deutlich gesteigert haben. Brother- und Baby Lock Stickmaschinen sind für viele Stickerinnen und Sticker zur ersten Wahl geworden. Erfahren Sie mehr über Brother auf unserer Website .
Häufig gestellte Fragen
- Ist Baby Lock dasselbe wie Brother?
Baby Lock und Brother sind nicht dieselbe Marke, sie pflegen jedoch eine Produktionspartnerschaft . Baby Lock besitzt keine eigenen Produktionsanlagen, sondern vergibt die Produktion an Brother und andere Hersteller wie Janome. Das bedeutet, dass viele Nähmaschinen von Baby Lock von Brother hergestellt werden. Auch wenn die Maschinen beider Marken ein sehr ähnliches Design aufweisen, stellt Baby Lock sehr hohe Ansprüche an seine Produkte, die Brother und andere Hersteller erfüllen müssen. Obwohl sich die Maschinen von Baby Lock und Brother in Aussehen und Funktion ähneln, handelt es sich daher um zwei unterschiedliche Marken mit unterschiedlichen Markenmerkmalen und Marktpositionierungen. Baby Lock ist für seine hochwertigen Produkte und hervorragenden Standards bekannt, während Brother mit seiner umfangreichen Produktlinie und Preisspanne ein breites Spektrum von Einsteiger- bis High-End-Geräten abdeckt.
- Stellt Brother Baby Lock-Maschinen her?
Ja. Die meisten Baby Lock Stickmaschinen werden in Brother-Werken hergestellt. Zubehör wie Stickrahmen und Stickfüße sind teilweise austauschbar. Dazu gehören aber nicht nur Stickrahmen und Stickfüße, sondern auch verschiedene weitere Artikel wie Nadeln, Spulen und Stickgarn. Das erhöht die Vielseitigkeit und den Komfort der Stickmaschinen von Brother und Baby Lock.