Maximize Your Projects with the Largest Embroidery Areas

Maximieren Sie Ihre Projekte mit den größten Stickflächen

Sie sollten wissen, wie wichtig die Stickmaschine für Ihr Stickprojekt ist. Nur mit einer leistungsstarken Stickmaschine können Sie Ihr Stickprojekt erfolgreich abschließen. Bei der Auswahl einer Stickmaschine ist vor allem die maximale Stickfläche entscheidend. Daher ist die Stickmaschine mit der größten Stickfläche auf dem Markt die beste Wahl. Wenn Sie große Stickprojekte problemlos bewältigen möchten, sollten Sie die Maschine mit der größten Stickfläche im Handel in Betracht ziehen. Zuvor sollten Sie genau wissen, was Sie mit Ihrer Stickmaschine tun.

1: Was tun mit einer Stickmaschine?

Mit Ihrer Stickmaschine können Sie tolle Stickmuster auf alles kreieren, was Ihnen gefällt, z. B. auf Kleidung und Schuhe, Wohnaccessoires, Kinderkleidung und -accessoires, Taschen, Haustierartikel und sogar auf Ihre persönlichen Weihnachtsgeschenke. Mit einer Stickmaschine können Sie jederzeit und überall sticken. Grundsätzlich können Sie jedes Kleidungsstück mit Ihrem Stickmuster besticken. Ob Strickwaren, Jeansjacken, Leder, Samt oder andere Materialien – mit Ihrer Stickmaschine können Sie Ihr Stickprojekt verwirklichen. In diesem Abschnitt stelle ich drei gängige Verwendungsmöglichkeiten einer Stickmaschine vor.

1.1 Kleidung, Schuhe und Hüte

Mit Ihrer Stickmaschine können Sie Ihre Lieblingskleidung, -schuhe und -hüte mit Ihren kreativen Designs besticken. Schöne Muster oder lustige Buchstaben und Zahlen lassen sich auf Poloshirts, T-Shirts, Westen, Uniformhemden, Hosen, Jeans, Button-Down-Hemden, Pullover, Hoodies, Strickjacken, Hemden, Jacken, Sportbekleidung, Arbeitskleidung, Kleider, Röcke, Shorts, Pyjamas, Morgenmäntel, Wollschals, Sakkos, Sport-BHs, Unterwäsche usw. sticken. Die Flachsticktechnik eignet sich für die meisten Kleidungsstücke. Ein Standard-Stickrahmen genügt. Welcher Stickrahmen ist beliebter? Magnetische Stickrahmen sind aufgrund ihrer praktischen Handhabung deutlich praktischer als Kunststoffrahmen. Legen Sie den Stoff einfach ein, der Rahmen wird automatisch eingespannt, und schon können Sie den Rahmen an Ihrer Stickmaschine anbringen und Ihre Stickreise beginnen.

Nachdem wir über Kleidung gesprochen haben, sprechen wir nun über Schuhe. Sie können auf Canvas-Schnürschuhe, Canvas-Loafer, Ballerinas, Sandalen, Slipper, Stollenschuhe usw. sticken. Auf ungewöhnlich geformten Gegenständen wie Ihren Zauberschuhen können Sie Ihre Designs jedoch nicht anbringen. Sie können Roboterrahmen oder manuelle Roboterrahmen verwenden, um Ihre Schuhe mit Stickereien zu versehen.

Natürlich können Sie Ihre Stickmuster auch auf Sonnenhüten und Hauben, Beanies und Baskenmützen, Visieren, Abschlusskappen, Trucker-Mützen, Bucket Hats, Kippas und vielem mehr anbringen. Die meisten Menschen verwenden jedoch Mehrnadel-Stickmaschinen, um schöne Muster auf ihren Hüten zu gestalten. Wenn Sie Ihr Design auf einer Einnadel-Stickmaschine anfertigen möchten, sollten Sie Baseballmützen, flache Hüte und weichere Hüte verwenden. Außerdem benötigen Sie einen guten Hutrahmen für Ihr perfektes Stickprojekt.

1.2 Heimdekorationen

Stickereien findet man häufig auf Tischläufern, Tischdecken, Küchentüchern, Teppichen und Matten, Toilettenpapier, Badetüchern, Untersetzern, Vorhängen, Kissenbezügen, Bettlaken, Wolldecken und anderen Wohnaccessoires. Für ein so großes Stickprojekt benötigen Sie eine Stickmaschine mit großer Stickfläche. Nur mit einer großen Stickmaschine können Sie Ihre Stickprojekte optimal realisieren.

1. 3 Taschen

Neben Kleidung, Schuhen, Hüten und Heimdekorationen sieht man die Stickereien häufig auch auf Handtaschen, Clutches, Reisetaschen, Rucksäcken, Kosmetiktaschen, Golftaschen, Weintaschen, Lunchtaschen usw.

(Magnetischer Stickrahmen) Die meisten Taschen im Handel sind sehr dick. Daher benötigen Sie einen magnetischen Stickrahmen zum Bespannen Ihrer Taschen. Wenn Sie Ihre Tasche mit einer einzigartigen Stickerei versehen möchten, finden Sie auf www.magnetichoop.com den passenden Magnetrahmen. Mit einem magnetischen Stickrahmen von Sewtalent werden Sie begeistert sein. Sewtalent verfügt über ein starkes Magnetdesign, dessen Rahmen selbst harte Stoffe automatisch fixiert.

2: Welche Stickmaschine hat die größte Stickfläche?

In diesem Abschnitt stelle ich Ihnen vor allem vier beliebte Stickmaschinen mit der größten Stickfläche vor: Janome Memory Craft 550E, Husqvarna Viking Designer Epic 3, Bernina 700E und Brother Essence INNOV-IS VE2300. Ich hoffe, Sie finden die passende Maschine für Ihre Bedürfnisse.

2.1 Janome Memory Craft 550E

Sie können die Memory Craft 550E, die größte eigenständige Stickmaschine im Janome-Shop, mit dem Stickrahmen RE36b verwenden. Damit erhalten Sie die größte Stickfläche von 7,9 x 14,2 Zoll. Darüber hinaus verfügt die MC550E über einen extrabreiten Erweiterungstisch, sodass Sie mehr Platz für Ihre Stickmuster haben. Die große Maschine kann mit vier Stickrahmen ausgestattet werden: RE36b 7,9 x 14,2 Zoll, SQ20b 7,9 x 7,9 Zoll , RE20b 5,5 x 7,9 Zoll und SQ14b 5,5 x 5,5 Zoll. Mit diesen großen Stickflächen können Sie komplizierte Designs aus verschiedenen Textilarten erstellen und so die Kreativität und Vielseitigkeit jedes Projekts steigern.

Hauptmerkmale von Janome Memory Craft 550E

Inklusive Stickrahmen 4 Stickrahmen: RE36b-Rahmen, SQ20b 7,9" x 7,9", RE20b 5,5" x 7,9" und SQ14b 5,5" x 5,5"
Maximale Stickfläche 7,9″ x 14,2″
Max. Stiche pro Design 200.000
Maximale Stickgeschwindigkeit (spm) 860
Stickmuster 180 Designs, 6 Schriftarten, 2-3 Buchstaben-Monogramm
USB-Verbindung Eingebauter USB-Anschluss

Mit 180 integrierten Stickmustern können Sie klassische Designs , Blumenbuchstaben und Sashiko-Motive gestalten. Zusätzlich stehen Ihnen sechs Schriftarten zur Verfügung, um Ihre Designs zu verschönern. Sollten Sie Ihre Lieblingsdesigns und -schriftarten noch nicht gefunden haben, können Sie diese per USB importieren und auf dem modernen Bildschirm der Maschine bearbeiten. Der LCD-Farb-Touchscreen der MC550E zeigt Ihnen zudem übersichtlich, wie Sie Ihr Stickmuster erstellen. Diese Stickmaschine bietet außerdem folgende wichtige Funktionen: einen automatischen Fadenabschneider, einen Unterfadensensor und einen programmierbaren Überspringstich-Abschneider. Beim Farbwechsel stoppt die Stickmaschine automatisch, und der automatische Fadenabschneider schneidet den Faden ab. So brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.

2.2 Husqvarna Viking Designer Epic 3

Die Husqvarna Viking Designer Epic 3 bietet mit 460 x 450 mm eine branchenführende Stickgröße. Die größte Stickfläche unterstreicht nicht nur Ihr Handwerk, sondern würdigt Stickerei als Kunstform, die Tradition und Innovation verbindet. Darüber hinaus hat der Entwickler der Maschine große Fortschritte erzielt und branchenweit erstmals nahtlose Stickereien mit speziellen Techniken wie Filz- oder Unterfadenstichen entwickelt.

Hauptmerkmale von Husqvarna Viking Designer Epic 3

Größte Stickgröße 460 x 450 mm
Größte verfügbare Reifengröße 450 x 450 mm
Integrierte Stiche 871
Maximale Stickgeschwindigkeit (spm) 1000
Stickmuster 912 Designs, 10 Schriftarten
USB-Verbindung 2 integrierte USB-Anschlüsse

Die Maschine projiziert das Stickbild auf den Stoff. Auf dem großen kapazitiven 10,1-Zoll-Farb-Touchscreen (217 x 136 mm) können Sie die Position der Stickerei in höchster Auflösung betrachten und das Design präzise auf Ihrem Projekt platzieren. Selbstverständlich verfügt diese große Stickmaschine über ein Sensorsystem und zahlreiche Automatikfunktionen, sodass Sie Ihre Näh- und Stickprojekte einfach und perfekt fertigstellen können.

2.3 Bernina 700E

Die Bernina 700E bietet Ihnen eine extragroße Stickfläche von 40 x 21 cm. So genießen Sie große Flexibilität und Komfort bei Ihrem Stickprojekt. Beachten Sie jedoch, dass der größte Stickrahmen der Bernina 700E 14,7 x 25 cm misst. Auch wenn Sie einen größeren Stickrahmen, wie den Jumbo-Stickrahmen (40 x 25 cm), verwenden können, ist das größte Stickmuster dennoch nur 40 x 21 cm groß.

Hauptmerkmale der Bernina 700 E

Größte Stickrahmengröße 5,8" x 10,2"
Maximale Stickfläche 15,7" x 8,3"
Maximale Stickgeschwindigkeit (spm) 1000
Jumbo Hoop-Kompatibilität Begrenztes Stickfeld: 15,7"×8,3"
Stickmuster 320 Designs, 18 Schriftarten
USB-Verbindung Eingebauter USB-Anschluss

Sie können mit der Maschine eine Vielzahl von Stickmustern verwenden und auch eigene Designs erstellen. Sie können die erstellten Designs auf der Maschine oder auf einem USB-Stick für die spätere Verwendung speichern. Verfügbare Dateiformate: EXP, DST, PEC, JEF, PCS, SEW, XXX.

2.4 Brother Essence INNOV-IS VE2300

Mit einer maximalen Stickfläche von 20 x 30 cm eignet sich die Brother Essence Innov-is VE2300 perfekt für größere Stickprojekte. Mithilfe des Ultraschall-Sensorstifts positionieren Sie das Stickmuster präzise auf dem Stoff und kennen die Stichposition stets genau. Mit einer Nähgeschwindigkeit von bis zu 1.050 Stichen pro Minute können Sie Ihre Stickprojekte zudem schneller fertigstellen. So haben Sie mehr Zeit, Ihre Muster ansprechender zu gestalten.

Hauptmerkmale von Brother Essence INNOV-IS VE2300

Inklusive Stickrahmen 8 x 12 Zoll, 5 x 7 Zoll
Maximale Stickfläche 8" x 12"
Maximale Nähgeschwindigkeit (spm) 1050
Stickmuster 318 Designs, 17 Schriftarten
Musterrotationsinkremente 0,1 Grad, 1 Grad, 10 und 90 Grad
USB-Verbindung Eingebauter USB-Anschluss

Sie können frei gestalten, denn die Maschine verfügt über 318 integrierte Stickmuster, darunter 13 Spulenmuster, 14 Stickschriften , 3 japanische Stickschriften und 140 Rahmenmusterkombinationen. Falls Sie Ihr Lieblingsdesign nicht mit diesen Stickmustern erstellen konnten, können Sie es einfach über den USB-Anschluss übertragen. Ich denke, Sie können mit dieser Maschine alles sticken, was Sie möchten.

Abschluss

Im ersten Teil haben wir darüber gesprochen, dass Stickereien häufig auf Kleidung, Schuhen, Hüten, Wohnaccessoires und Taschen zu sehen sind. Im zweiten Teil habe ich mehrere beliebte Stickmaschinen mit den größten Stickflächen vorgestellt, darunter Janome Memory Craft 550E, Husqvarna Viking Designer Epic 3, Bernina 700E und Brother Essence INNOV-IS VE2300. Mit diesen großen Stickmaschinen können Sie verschiedene große Stickprojekte bewältigen und beispielsweise kreative Designs auf unterschiedlichen Materialien wie Kleidung, Wohnaccessoires, Taschen usw. erstellen. Wenn Sie eine große Stickmaschine verwenden, benötigen Sie natürlich einen geeigneten Stickrahmen. Wenn Sie Ihren alten Stickrahmen ersetzen möchten, besuchen Sie unsere Website, um weitere Informationen zu neuen Rahmen zu erhalten. Hier finden Sie bestimmt Ihren bevorzugten Stickrahmen oder Magnetrahmen.

Häufig gestellte Fragen

Was kommt unter die Stickerei?

Generell sollten Sie unter Ihren Stoff eine Unterlage legen, einen sogenannten Stabilisator. Obwohl wir wissen, wie nützlich Stickrahmen sind, ist Ihnen die Unterlage vielleicht nicht so wichtig. Eine Unterlage kann Ihre Grundlage für die Fertigstellung Ihrer Stickprojekte sein. Wenn Sie keinen oder nicht den richtigen Stabilisator verwenden, entwickelt sich Ihr Stickmuster nicht wie erwartet. Im schlimmsten Fall kann Ihr Stickmuster knittern und sich verformen. Jede erfahrene Stickmeisterin weiß, wie wichtig die Verwendung des richtigen Stabilisators für ein perfektes Muster ist. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Stickstabilisatoren zu kennen, um den richtigen für Ihr Design auswählen zu können. Technisch gesehen gibt es drei Arten von Stickstabilisatoren: Abreiß-, Auswasch- und Schneidstabilisatoren. Und dazu habe ich ein paar Tipps für Sie: Für elastische Kleidung wie T-Shirts, Sweatshirts, Strickwaren usw. sollten Sie Schneidstabilisatoren verwenden. Für gewebte Stoffe können Sie einen Abreißstabilisator wählen. Wenn Sie transparente Stoffe oder eigenständige Spitzenmuster wie Vintage-Spitze, 3D-Schmetterlinge usw. herstellen möchten, sollten Sie einen auswaschbaren Stabilisator wählen und versuchen, diesen so gut wie möglich mit dem Stoff zu verschmelzen. Mit der richtigen Unterlage für Ihre Stoffe gelingen Ihnen wunderschöne Stickmuster.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.