Stickrahmen sind ein unverzichtbares Accessoire für Stickereien und werden in allen möglichen Ausführungen und Größen angeboten. Für Stickanfänger ist es oft schwierig herauszufinden, was sie für ihre Projekte benötigen. Wir können Sie zwar nicht in kurzer Zeit zum Profi machen, aber wir zeigen Ihnen die Auswahl von Profis und wie sie das volle Potenzial dieser magischen Werkzeuge ausschöpfen. Dies ist eine Anleitung zur Verwendung magnetischer Stickrahmen. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, was für eine wertvolle Erfindung dieses Werkzeug ist.
1. Wie wähle ich einen Reifen aus?
1.1 Verschiedene Arten von Stickrahmen
In der anspruchsvollen Branche wird alles sorgfältig in verschiedene Kategorien unterteilt. Um diese magischen Werkzeuge zu verstehen, sollten wir uns gleich zu Beginn einen Überblick verschaffen. Wir können gruppieren nach:
- Art der Spannung
- Material
- Größe
Lassen Sie uns nun mehr über die verschiedenen Reifen und ihre Verwendung erfahren.
1.1.1 Art der Spannung
1. Spannreifen anschrauben
Schraubspannreifen verwenden eine Schraube, um die Stoffspannung einzustellen. Sie eignen sich zum Befestigen von Stoffen unterschiedlicher Dicke. Obwohl die Schraube für eine einfache Bedienung konzipiert ist, scheint sie heutzutage ein Nachteil zu sein, da es modernere Methoden zur Spannungseinstellung gibt.
2. Federspannreifen
Stickrahmen mit Federspannung verwenden eine Feder, um den Stoff zu spannen und straff zu halten. Sie sind einfach und ohne Werkzeug zu bedienen und eignen sich daher perfekt für schnelle Projekte. Diese Rahmen sind einfach, schnell und tragbar, bieten aber weniger Spannung, was zu einem Verrutschen des Stoffes führen kann. Daher sind sie nicht ideal für längere oder detailreiche Arbeiten.
3. Flexi-Reifen
Flexi-Stickrahmen haben einen weichen Kunststoffring, der den Stoff strafft. Sie sind leicht und werden hauptsächlich für dekorative Stickereien oder Wanddekorationen verwendet. Sie sehen gut aus und lassen sich leicht aufhängen, halten aber die Spannung nicht so gut wie andere Stickrahmen und eignen sich daher eher für Dekorationen als für echte Stickereien.
4. Magnetische Reifen
Magnetische Stickrahmen nutzen Magnetkraft, um den Stoff straff und gleichmäßig zu halten. Sie sind einfach zu bedienen, beschädigen den Stoff nicht und eignen sich hervorragend für Maschinenstickereien oder Projekte, die einen starken Stoffhalt erfordern. Sie sind stabil und perfekt für dicke Stoffe, können aber teuer sein und magnetempfindliche Geräte beeinträchtigen.
1.1.2 Werkstoff
Stickrahmen lassen sich nach ihrem Material in drei Arten unterteilen: Holzrahmen, Kunststoffrahmen und Metallrahmen. Holzrahmen bestehen aus Holz mit glatter Textur. Die meisten Handstickerinnen verwenden Holzrahmen, da sie leicht und handlich sind. Bei der Auswahl eines Holzrahmens ist mehr Sorgfalt geboten, da dieser beim Sticken zum Reißen neigt. Kunststoffrahmen werden üblicherweise als Röhrenrahmen bezeichnet, womit ausschließlich Rahmen ohne Magnete gemeint sind. Diese werden häufig sowohl in der Handstickerei als auch in der kommerziellen Maschinenstickerei verwendet. Bei Kunststoffrahmen wird meist eine am Außenring befestigte Schraube festgezogen. Der Benutzer muss fest drücken, damit sie fest sitzen und der Stoff gleichmäßig gespannt wird.
Metallreifen sind nicht so verbreitet wie die beiden oben genannten. Sie sind zwar online durchaus erhältlich, aber um einen in einem Bastelladen zu finden, braucht man vielleicht etwas Glück. Im Vergleich zu anderen Reifentypen haben diese Reifen keine besonderen Vorteile. Wenn Sie sie jedoch wirklich bevorzugen, stehen sie anderen Reifentypen in nichts nach und können Ihre Anforderungen voll erfüllen.
1.1.3 Größe
Stickrahmen können in sehr großen Größen erhältlich sein, und tatsächlich gibt es keine Einschränkungen . Jede Rahmengröße kann verwendet werden, solange sie in die Maschine passt. Nach den derzeit verfügbaren Informationen ist der Husqvarna Viking DESIGNER™ Regal Hoop mit einer Größe von bis zu 465 x 260 mm der größte auf dem Markt erhältliche Rahmen. In Verbindung mit dem Husqvarna Designer Epic 3 können Sie ein Muster von bis zu 460 x 450 mm fertigstellen. Während Minirahmen einen Durchmesser von nur 3 Zoll haben können, sind manche nicht einmal so groß wie die Handfläche eines Erwachsenen. Sie können zum Sticken von Socken usw. verwendet werden. Hier ist eine Tabelle mit einigen gängigen Größen von Magnetrahmen:
Tiefe x Breite (mm) | Tiefe x Breite (Zoll) |
100 x 100 mm | 3,9″x3,9″ |
130 x 130 mm | 5,1″ x 5,1″ |
165 x 165 mm | 6,5″x6,5″ |
150 x 200 mm | 6″x8″ |
195 x 70 mm | 7,6″x2,7″ |
175 x 175 mm | 6,9″x6,9″ |
220 x 130 mm | 8,7″x5″ |
215 x 230 mm | 8,5 x 9 Zoll |
240 x 240 mm | 9,5 x 9,5 Zoll |
320 x 100 mm | 12,6″x3,9″ |
305 x 295 mm | 12″x11,5″ |
330 x 255 mm | 12,9″x10″ |
100 x 320 mm | 3,9″x12,8″ |
195 x 315 mm | 7,7″x12,5″ |
265 x 315 mm | 10,5″x12,4″ |
315 x 395 mm | 12,4″x15,6″ |
430 x 390 mm | 17″x15,5″ |
Bei der Auswahl eines Stickrahmens ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Stickprojekts zu analysieren und zu berücksichtigen. Für erfahrene Stickexperten empfehlen wir Ihnen, einen kompletten Satz Stickrahmen in verschiedenen Größen zu kaufen. Für Hobby-Sticker reichen jedoch gängige Größen in den Größen 4 x 4, 5 x 7 und 6 x 10 Zoll aus. Achten Sie darauf, dass Ihr Stickrahmen etwa 2,5 cm größer ist als das Stickmotiv.
Übrigens: Wenn Sie noch größere Rahmen suchen, können Sie vielleicht nach Q-Snap-Rahmen oder Quiltrahmen schauen.
1.1.4 Form
Stickrahmen gibt es üblicherweise in runder und rechteckiger Form. Runde Rahmen sind bei der Handstickerei beliebt, da sie die Stickerei gut präsentieren und festhalten. Auch bei der Maschinenstickerei sind sie weit verbreitet. Bei der Maschinenstickerei werden jedoch hauptsächlich rechteckige Rahmen verwendet, die über einfache oder doppelte Verbindungsstücke mit der Maschine verbunden sind. Es gibt auch viele interessante und seltene Formen auf dem Markt, wie etwa Ovale, Herzen und Tropfen. Diese Designs dienen hauptsächlich der Dekoration und haben keinen Einfluss auf die Qualität der Stickerei. Oben geht es um die Hauptform des Stickrahmens. Auch die Verbindungsteile der Rahmen gibt es in vielen verschiedenen Formen. Dadurch passen sie zu unterschiedlichen Rahmengrößen und Maschinentypen. Einige Verbindungsteile sind massiv, andere hohl. Die hohle Bauweise soll das Gewicht reduzieren und somit die Transportkosten senken. Im internationalen Handel werden diese hohlen Rahmen daher immer häufiger verwendet.
1.2 So wählen Sie einen Stickrahmen aus
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl des besten Stickrahmens verschiedene Elemente wie Material, Größe und Form, je nach den Anforderungen Ihres Projekts. Je besser der Rahmen passt, desto besser ist er.
2. Was sind Magnetreifen?
Magnetische Stickrahmen sind starke und festsitzende magnetische Stickrahmen, die auf fast jeder Stickmaschine verwendet werden können. Sie halten den Stoff sicher mit Magnetkraft und passen sich automatisch an unterschiedliche Stoffdicken an, ohne dass der äußere Ring verstellt werden muss. Dies reduziert die Belastung von Armen und Handgelenken und reduziert die Belastung durch den Rahmen. Mighty Hoops sind einfach zu bedienen, schnell zu spannen und hinterlassen keine Spuren oder beschädigen den Stoff. Sie eignen sich besonders zum Sticken dicker Stoffe wie Handtücher und eignen sich auch zum Quilten. Magnetische Stickrahmen bieten eine einfache Handhabung, präzise Rahmenplatzierung und ermöglichen einen reibungslosen Stickvorgang ohne die körperliche Belastung herkömmlicher Stickrahmen.
2.1 Was ist ein Magnetreifen?
Magnetrahmen fixieren den Stoff mit starken Magneten und sorgen so für eine gleichmäßige Spannung. Sie eignen sich ideal für schnelle Projektwechsel und eignen sich perfekt zum Quilten, für sperrige Stoffe, empfindliche Stoffe und zur Vermeidung von Rahmenabdrücken. Diese Rahmen sind auch für alle nützlich, die schnell und einfach spannen möchten. Für viele Stickerinnen und Sticker sind sie zweifellos ein Wendepunkt in der Stickwelt.
2.2 Kategorie des Magnetreifens
Es gibt zwei Arten von Magnetrahmen. Der erste besteht aus einem Innen- und einem Außenrahmen und ist bei Stickerinnen weit verbreitet und bekannt. Der zweite ist hingegen sehr innovativ und besteht aus einem einzigen Rahmen und mehreren separaten Magneten. Beide erzeugen eine starke Kraft und können den Stoff fest einspannen. Der Unterschied liegt in der Anwendung. Der erste Rahmentyp lässt sich sofort schließen und mit geringfügigen Anpassungen fixieren. Der zweite Typ erfordert die separate Befestigung von Magnetblöcken, was etwas weniger effizient, dafür aber langlebiger und weniger klemmend ist.
2.3 Gängige Magnetreifenmarken
- Mächtiger Reifen
Mighty Hoop ist ein erfahrener Hersteller von Stickrahmen und der renommierteste Hersteller von Magnetrahmen seit der Erfindung dieses bahnbrechenden Produkts. Mighty Hoop-Produkte bieten eine starke magnetische Haltekraft, ideal für Stoffe. Ihr Design ermöglicht eine schnelle Stoffmontage und macht sie zur ersten Wahl für industrielle Stickereien und hocheffiziente Stickstudios.
- Dime
Dime Hoops sind vielseitige Magnetrahmen, die mit Stickmaschinen verschiedener Marken kompatibel sind. Sie eignen sich für kleine bis mittelgroße Stickprojekte, sind einfach zu bedienen und reduzieren den Stoffverschleiß. Damit sind sie ideal für Anfänger und kleine bis mittelgroße Stickereibetriebe.
- Nähtechnik
Magnetrahmen von Sew Tech werden häufig sowohl für Heim- als auch für Industriestickmaschinen verwendet und sind für ihre Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit bekannt. Darüber hinaus ist die Marke für ihre günstigen Preise bekannt und daher für Kleinunternehmer von höchster Bedeutung.
- Bruder
Die Magnetrahmen von Brother wurden speziell für Brother-Maschinen entwickelt und bieten hervorragende Stoffstabilität für kleinere Stickprojekte und Standardstoffe. Sie werden oft im Lieferumfang der Maschinen mitgeliefert und sind daher auch für Einsteiger benutzerfreundlich.
- Hooptech
Hooptech-Magnetrahmen werden häufig in der kommerziellen und industriellen Stickerei verwendet, insbesondere zum Fixieren schwerer Stoffe und komplexer Designs. Sie sind robust und langlebig , eignen sich für langfristige, intensive Stickarbeiten und sind daher eine beliebte Wahl für professionelle Stickstudios.
3. Funktionieren magnetische Reifen?
Magnetrahmen eignen sich gut zum Sticken, da sie den Stoff fest und gleichmäßig halten und so während des gesamten Stickvorgangs eine konstante Spannung aufrechterhalten. Dadurch werden Verrutschen und Falten des Stoffes reduziert, was zu saubereren und präziseren Stichen führt. Sie sind im Allgemeinen einfacher und schneller einzurichten als herkömmliche Rahmen, was reibungslosere Anpassungen und weniger Ausfallzeiten während der Projekte ermöglicht. Magnetrahmen sind mit einer Vielzahl von Stickmaschinen kompatibel und können anstelle herkömmlicher Rahmen verwendet werden. Sie eignen sich auch sehr gut für Projekte, bei denen der Stoff häufig neu positioniert werden muss, oder für Materialien, die empfindlich auf Schäden durch herkömmliche Rahmenspannung reagieren. Sie sind jedoch möglicherweise nicht für extrem leichte oder empfindliche Stoffe geeignet, bei denen selbst das geringste Gewicht Probleme verursachen könnte. Alles in allem bieten Magnetrahmen eine moderne Lösung für viele der Herausforderungen, mit denen herkömmliche Rahmen konfrontiert sind, und sind daher eine lohnende Investition für Sticker.
4. Wie verwendet man einen magnetischen Stickrahmen zum Sticken?
Die Verwendung eines magnetischen Stickrahmens ist bei allen Marken recht einheitlich. Sie legen den unteren Rahmen auf eine ebene Fläche, fügen Stoff und Stabilisator hinzu und platzieren dann den oberen Rahmen, indem Sie ihn über den anderen Teil halten und beides aneinander ausrichten. Aber seien Sie vorsichtig mit Ihren Fingern. Der größte Nachteil dieses Rahmens ist, dass der starke Magnet dazu führen kann, dass die Finger des Benutzers leicht eingeklemmt werden. Sie müssen bei der Verwendung sehr vorsichtig sein. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rahmen müssen die Schrauben nicht festgezogen werden. Ein magnetischer Rahmen ermöglicht kleine Anpassungen, nachdem der Rahmen geschlossen wurde. Entfernen Sie den Stoff leicht im Rahmen, um sicherzustellen, dass er an Ort und Stelle gehalten und gleichmäßig verteilt wird. Damit ist der gesamte Stickvorgang abgeschlossen.
Der Magnetrahmen bietet viele Vorteile. Er verbessert die Genauigkeit, vereinfacht den Vorgang, erhöht die Nähgeschwindigkeit und reduziert das Verrutschen des Stoffes. Die meisten Hobby-Näher sind schon nach dem ersten Versuch begeistert. Was ich damit sagen will: Wenn Sie noch den mitgelieferten Kunststoffrahmen Ihrer Maschine verwenden und noch nie einen Magnetrahmen ausprobiert haben, ist es höchste Zeit, sich einen anzuschaffen. Hobby-Näher sollten nicht zögern – es lohnt sich auf jeden Fall. Und für kleine Unternehmen ist es eine Investition, die sich durchaus auszahlen kann.
SewTech Magnetrahmen
Angesichts der überwältigenden Produktvielfalt kann die Auswahl des richtigen Produkts anstrengend sein. Aber Sie können uns vertrauen. Die Marke SewTech, seit 19 Jahren in der Stickrahmenbranche tätig, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen hochwertige und langlebige Produkte zu bieten. Besuchen Sie uns auf YouTube , Instagram , Facebook und TikTok für mehr Sticktechnik. Geben Sie uns eine Chance, und Ihr Stickerlebnis wird einen Quantensprung machen.