What Is a Multi-position Hoop?

Was ist ein Multipositionsreifen?

Ein Mehrpositionenrahmen? Dieser Begriff ist in der Stickwelt nicht sehr geläufig. Viele Stickbegeisterte, die gerade erst mit dem Sticken beginnen, kennen ihn wahrscheinlich nicht. Er ist natürlich keine bahnbrechende Erfindung, aber sobald Sie die richtige Anwendung kennen, werden Sie sich sofort einen zulegen wollen. Er ist so benutzerfreundlich und praktisch, dass sich keine Stickerin entgehen lassen sollte. Dieser Blog stellt Ihnen genau das Produkt vor und hilft Ihnen, Zeit zu sparen. Sind Sie bereit, Ihr Handwerk zu verbessern?

1. Welche Art Stickrahmen sollte ich verwenden?

Magnetische Stickrahmen sind immer die beste Wahl. Typische Stickrahmen werden aus Metall, Kunststoff und Holz hergestellt. Jedes Material verleiht dem Rahmen unterschiedliche Eigenschaften. Sofern Sie keine besonderen Anforderungen haben, sind sie alle sehr hilfreich, solange sie stabil und langlebig genug sind. Qualität ist das A und O. Um langlebige Stickrahmen auszuwählen, ist es am wichtigsten, von zuverlässigen Marken zu kaufen. Für stabile Stickrahmen ist jedoch auch die Art des Rahmens entscheidend. Andernfalls kann der Stoff nicht fest gehalten werden, was zu verformten Nähten führt. Lassen Sie uns nun besprechen, welche Art von Stickrahmen Sie verwenden sollten. Metallrahmen geraten durch Rost schnell aus der Mode und sind daher weniger beliebt. Holz- und Kunststoffrahmen hingegen sind deutlich beliebter. Viele Handstickerinnen bevorzugen Holzrahmen aufgrund ihrer besonderen Textur und ihres günstigen Preises. Achten Sie jedoch darauf, keine minderwertigen Rahmen zu kaufen, da diese splittern könnten. In der Maschinenstickerei werden Kunststoffrahmen am häufigsten verwendet. Stickrahmen machen Spaß, und innerhalb dieser Kategorie gibt es verschiedene Arten, darunter Schraub-, Feder-, Flexi-, Magnet- und Q-Snap-Rahmen. Sie alle eignen sich gut, um den Stoff straff zu halten, aber der Magnetrahmen ist zweifellos die goldene Wahl. Seine starken Magnete halten jeden Stoff zwischen den beiden Lagen stabil und halten die perfekte Spannung mehrere Tage lang aufrecht. Sobald der Stoff so straff ist, dass er beim Schnippen wie eine Trommel klingt, können Sie mit dem Sticken beginnen. Die flachere Klemmung minimiert zudem das Risiko von Rahmenverbrennungen .

2. Was ist ein Multipositionsreifen?

Ein Multipositionsrahmen ist ein Stickrahmen mit einer speziellen Befestigung. Er besteht aus 3–4 Verbindungsteilen, wodurch 2–3 überlappende Stickbereiche entstehen. Die Befestigung an der Maschine ist genau wie bei einem normalen Rahmen. Der einzige Unterschied zu herkömmlichen Rahmen besteht darin, dass er über mehr Befestigungspositionen verfügt. So können Sticker beispielsweise die Hälfte des Musters in einer Position mit dem Rahmen und die andere Hälfte in einer anderen Position sticken. Auf diese Weise können Sie ein Design erstellen, das sowohl Ihre maximale Stickgröße als auch Ihre innere Rahmengröße überschreitet. Ein Beispiel soll dies verdeutlichen: Angenommen, der größte Stickrahmen, den Sie zur Hand haben, ist 5 x 5 Zoll groß. Im Allgemeinen können Sie immer nur ein Design sticken, das kleiner ist als diese Größe. Wenn Ihr 5 x 5 Zoll großer Stickrahmen jedoch auch ein Mehrpositionsrahmen ist, können Sie möglicherweise ein 5 x 9 Zoll oder 5 x 10 Zoll großes Muster auf einmal sticken, ohne den Stickrahmenvorgang wiederholen zu müssen.

Schauen wir uns zunächst das Bild an. Dies ist ein SewTech Magnetrahmen für verschiedene Brother-Maschinen . Wie Sie sehen, verfügt er über vier Stifte, wobei jeweils zwei benachbarte Stifte in den Steckschlitz der entsprechenden Maschine passen. Dadurch kann er in drei Positionen an der Maschine befestigt werden, wodurch die maximale Sticklänge erweitert wird. Laut Produktbeschreibung beträgt die maximale Stickgröße 100 mm x 170 mm (4" x 6,75"). Da es sich jedoch um einen Mehrpositionsrahmen handelt, ist die tatsächliche Stickfläche in der Praxis größer. Genauer gesagt kann die tatsächliche Sticklänge 6,75" überschreiten. Kurz gesagt: Stickerinnen können mit einem einzigen Einspannvorgang eine größere Fläche zum Sticken nutzen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Zum einen entsteht eine größere Stickfläche bei geringerer Baugröße. Zum anderen entfällt das lästige Umspannen. Diese vielseitigen Werkzeuge steigern nicht nur die Effizienz, sondern bieten Stickerinnen auch mehr Gestaltungsmöglichkeiten für komplexere und kreativere Projekte.

3. Was ist Mehrfach-Hooping bei der Maschinenstickerei?

Multi-Hooping ist eine Maschinensticktechnik, bei der ein größeres Muster in zwei oder mehr Abschnitte unterteilt wird, um das gesamte Design zu sticken. Für diesen Vorgang ist eine Digitalisierungssoftware wie Hatch oder Embrilliance erforderlich. Manche Programme wie BERNINA 9 DesignerPlus können die Rahmenpositionen bei einfachen Mustern sogar automatisch einstellen.

Jeder Teil des Designs wird separat gestickt und muss kleiner sein als die maximale Stickfläche der Maschine. Beim Sticken müssen Sticker manuell Rahmen hinzufügen, um die geteilten Designs abzudecken. Hier ist ein Positionsrahmen nützlich. Mit seiner Hilfe müssen Sie den Einrahmungsprozess und die damit verbundene Stoffmarkierung nicht wiederholen. Sie sollten die beiden Konzepte Mehrfachrahmung und Mehrpositionsrahmen nicht verwechseln. Mehrfachrahmung ist eine Kunst, die ein genaues Verständnis Ihrer Schritte und ein hervorragendes Geschick beim Positionieren des Stoffes im Rahmen erfordert. Andererseits ist ein Mehrpositionsrahmen ein zeitsparendes Hilfsmittel, wenn Sie Abschnitte separat sticken. Tatsächlich ist Mehrfachrahmung keineswegs eine einfache Aufgabe. Mit etwas Übung werden sich Ihre Fertigkeiten jedoch zwangsläufig verbessern.

4. Wie verwendet man einen Mehrpositionsreifen?

Mehrpositionsrahmen lassen sich an Ihrer Stickmaschine befestigen. Sie können an zwei oder mehr Stellen fixiert werden, sodass Sie Teile eines Designs an verschiedenen Stellen sticken können. Die Methode zur Vorbereitung von Designs für Mehrpositionsrahmen variiert je nach Maschinentyp. Manche erfordern eine Aufteilung des Designs vor dem Laden, andere nicht. Software kann beim Aufteilen helfen, es ist jedoch unerlässlich, dies vor dem Sticken zu tun. Befestigen Sie den Rahmen entsprechend dem Teil des Designs, den Sie zuerst sticken möchten. Wenn Sie beispielsweise oben beginnen, befestigen Sie den Rahmen dort und vervollständigen Sie den oberen Teil des geteilten Designs. Entfernen Sie anschließend den Rahmen und positionieren Sie ihn neu, um einen anderen Teil zu sticken. Wählen Sie bei der Verwendung von verschiebbaren Rahmen einfachere Designs und teilen Sie diese in weniger auffällige Bereiche auf. Der Hauptvorteil von Mehrpositionsrahmen ist die Möglichkeit, größere Designs zu sticken, was nützlich ist, um Projekten mehr Details und Texturen hinzuzufügen. Durch das Teilen von Designs entfällt außerdem die Notwendigkeit, Rahmen neu zu positionieren und auszurichten. Das spart Zeit und Mühe und führt zu besseren Ergebnissen. Dieses Video zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen 5 x 7-Reifen wie einen 5 x 12-Reifen verwenden können.

5. Magnetische Reifen vs. Multipositionsreifen

Welches ist besser? Warum nicht gleich eine Kombination? Wir verkaufen multipositionierbare Magnetrahmen für verschiedene Stickmaschinenmarken. Sollte Ihr Wunschartikel nicht dabei sein, können Sie ihn auf Amazon oder anderen Websites suchen. Hier erfahren Sie, welche Vorteile sie bieten.

  • Magnetische Reifen:

Diese Stickrahmen sind für die meisten Stickmaschinen geeignet und können anstelle herkömmlicher Stickrahmen verwendet werden. Sie sind einfach und schnell zu bedienen, insbesondere für Personen, die mit herkömmlichen Stickrahmen Schwierigkeiten haben. Magnetische Stickrahmen halten den Stoff mithilfe von Magnetkraft, sodass der äußere Ring des Rahmens nicht verstellt werden muss. Der Stoff wird flach zwischen den beiden Rahmen gehalten und kann so verzugsfrei verstellt werden. Manche befürchten jedoch, dass die starke Magnetkraft des Rahmens empfindliche Stoffe zerreißen oder zu Rahmenbrand führen könnte.

  • Mehrpositionsreifen:

Diese Stickrahmen verfügen über zusätzliche Befestigungspunkte, die der Stickmaschine eine größere Fläche als ein Standardrahmen ermöglichen. Sie können verwendet werden, um mehrere Designs zu kombinieren oder große Designs in Abschnitte zu unterteilen. Mehrpositionsrahmen eignen sich am besten für einfache Designs, während die manuelle Mehrpositionsrahmensetzung für komplexere Designs besser geeignet ist. Da Mehrpositionsrahmen jedoch größer als das Stickfeld der Maschine sind, muss das Design möglicherweise geteilt und der Rahmen neu positioniert werden.

Sticken Sie mit SewTech!

Angesichts der großen Auswahl an Stickrahmenmarken und -typen kann man leicht überfordert sein. Aber keine Sorge. Die Stickrahmenherstellung ist ein relativ ausgereiftes Feld. Es gibt etablierte Hersteller wie Mighty Hoop und SewTech sowie neue Wettbewerber wie verschiedene Maschinenanbieter. Wenn Sie sich also für eine renommierte Marke entscheiden, erhalten Sie höchstwahrscheinlich hochwertige Produkte. Egal ob Mehrpositions- oder Magnetrahmen – er wird Ihren Stickanforderungen gerecht. SewTech ist eine renommierte Marke, die sich seit 19 Jahren der Stickrahmenherstellung widmet. Wir haben Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Stickrahmen, darunter Standardrahmen, Magnetrahmen und Stickrahmenstationen. Wir empfehlen Ihnen dringend, moderne Stickrahmen zu verwenden, um Ihren Stoff zu fixieren. Tauschen Sie Ihre Standardrahmen gegen einen Mehrpositions-Magnetrahmen aus. Weitere Informationen zur Branche finden Sie in unseren Tutorials auf YouTube und in unserer TikTok- , Facebook- und Instagram- Community. Hinterlassen Sie einen Kommentar und stellen Sie uns gerne Ihre Fragen zur Branche. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.