Wenn Sie sich zum ersten Mal mit dem Sticken beschäftigen oder es als Hobby betreiben, stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung. Sie suchen vielleicht im Internet nach einem Shop-Leitfaden, sind aber immer noch verwirrt? Dann ist dieser Blog genau das Richtige für Sie.
1. Welche Stickmaschine ist die beste?

Die Brother SE2000 Stickmaschine ist die beste Stickmaschine für Anfänger, aber die Anforderungen sind individuell. Für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet sich die Brother SE600 Nähmaschine an. Die Baby Lock Altair Näh- und Stickmaschine ist ebenfalls am besten, aber relativ teuer. Um Ihnen die beste Wahl zu ermöglichen, verrate ich Ihnen hier die Grundlagen zu Stickmaschinen. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren entsprechend Ihrer individuellen Situation.
1.1 Was ist eine gute Stickmaschine?
Brother Aveneer, Brother Luminaire XP3, Baby Lock Solaris Vision, Janome M17, Pfaff Icon 2, Husqvarna Viking Epic 3, Bernina 790 PRO und Bernina 990 sind jeweils gute Stickmaschinen. Sie ermöglichen müheloses Sticken, vom automatischen Fadenabschneider bis zur automatischen Fadenspannungskontrolle, bieten eine große Arbeitsfläche und viele praktische Funktionen für Stickerinnen. Eine gute Stickmaschine erfüllt die folgenden sieben Grundbedürfnisse.
1.1.1 Stickbereich
Der Stickbereich ist wichtig und seine Größe hängt von Ihrem Design ab. Sie können die passende Stickmaschine auf der Grundlage Ihres üblichen Designs auswählen. Im Allgemeinen eignet sich ein größerer Stickbereich für größere Designs.

1.1.2 Nadelanzahl
Je mehr Nadeln Ihre Maschine hat, desto mehr Farben können Sie gleichzeitig sticken. Wählen Sie eine Maschine mit genügend Nadeln für die Farben, die Sie üblicherweise verwenden. Für individuelle Designs ist eine gute Stickmaschine mit der passenden Nadelanzahl wichtig. Stickmaschinen gibt es in zwei Typen: Mehrnadel- und Einnadelmaschinen. Sie haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Vereinfacht ausgedrückt unterscheidet sich die Anzahl der Nadeln: Einnadelmaschinen haben eine Nadel, Mehrnadelmaschinen 6 bis 18 Nadeln.

Vor- und Nachteile von Einnadelmaschinen: Einnadelmaschinen sind einfach zu verwenden und günstiger. Für Anfänger können sie eine gute Wahl sein. Einige hochwertige Einnadelmaschinen mit mehreren Funktionen eignen sich auch gut zum Quilten und Nähen. Einnadelmaschinen sind jedoch eher für den Heimgebrauch als für den gewerblichen/industriellen Einsatz geeignet. Sie arbeiten auf flachen Oberflächen. Das Besticken von röhrenförmigen Gegenständen wie Hemden oder Socken ist daher schwierig. Es gibt jedoch immer andere Lösungen. Sie können einen Rahmen zur Befestigung verwenden, den ich später vorstellen werde. Außerdem müssen Sie beim Besticken von Hemden mit einer Flachbettmaschine diese auf links drehen und auf den Stickbereich achten, um Fehler zu vermeiden. Einnadelmaschinen sind langsamer und können immer nur eine Farbe auf einmal verarbeiten. Sie müssen daher häufig anhalten, um die Farbe zu wechseln, was weniger effektiv ist.

Die Vor- und Nachteile von Mehrnadelmaschinen: Mehrnadelmaschinen werden langfristig verwendet, sie sind langlebig und ermöglichen die Erstellung vielfältigerer Projekte. Wie ich bereits erwähnt habe, verfügen Mehrnadelmaschinen über 6 bis 18 Nadeln, die automatische Farbwechsel und Dauerbetrieb ermöglichen. Mehrnadelmaschinen laufen bei schwereren Gegenständen mit höherer Geschwindigkeit, außerdem lassen sich röhrenförmige Gegenstände aufgrund des röhrenförmigen Arms und der Spulenkapsel mit rotierendem Greifer auch leichter nähen. Mehrnadelmaschinen sind in der Regel in vielerlei Hinsicht besser als Einnadelmaschinen, während Mehrnadelmaschinen teurer sind.
1.1.3 Nähgeschwindigkeit
Schnellere Stickgeschwindigkeiten können Ihre Stickmusterproduktion steigern. Dies ist wichtig für diejenigen, die mit Sticken Geld verdienen. Für kompliziertere Designs kann jedoch eine geringere Geschwindigkeit besser sein. Wählen Sie daher die Stickmaschine mit der passenden Stickgeschwindigkeit entsprechend Ihren Anforderungen.
1.1.4 Integrierte Designs
Informieren Sie sich über die integrierten Designs. Einige der integrierten Designs bieten Benutzern eine große Auswahl an Mustern, darunter Blumenmotive, Alphabete, Ränder und vollständige Designs. Das ist praktisch für Anfänger.
1.1.5 Benutzerfreundlich

Wichtig ist eine einfach zu bedienende Maschine mit übersichtlichen Bedienelementen. Auch eine Automatik ist empfehlenswert. Das spart Zeit und vermeidet Fehler.
1.1.6 Kundendienst
Informieren Sie sich über den Kundendienst. Beim Sticken können Fehler auftreten, z. B. falsch ausgerichtete Designs oder Farbabweichungen. Ein effektives und zuverlässiges Support-Netzwerk kann die meisten Probleme bei Ihrer Anwendung lösen.
1.1.7 Software
Sticksoftware ermöglicht es Designern, eigene Stickmuster zu erstellen oder zu digitalisieren. Diese Funktion ist unerlässlich, um Stickarbeiten individuell anzupassen und zu personalisieren. Gleichzeitig ermöglicht die Software Benutzern das einfache Bearbeiten und Ändern von Designs, z. B. Größe, Farbe, Ausrichtung und anderen Aspekten, um spezifische Kundenwünsche zu erfüllen. Stickmaschinenhersteller stellen in der Regel Software zur Verfügung, manche bieten sie jedoch nicht an, sodass Sie diese selbst erwerben müssen. Sie können auch kostenlose Sticksoftware für Ihr Modell wählen.

Eine gute Stickmaschine kann alle sieben Anforderungen erfüllen, es gibt jedoch auch einige Details, die geklärt werden sollten, um die beste Wahl zu treffen.
1.2 Stickverwendung
Ihre Sticknutzung bestimmt Ihre Ausrüstung. Machen Sie sich Ihren Zweck klar: Wollen Sie mit Sticken Geld verdienen oder nur Spaß haben? Denken Sie daran, dass es einen großen Unterschied macht, ob Sie beruflich oder privat sticken. Wenn Sie Geld verdienen möchten, werden Sie Ihre Stickmaschine häufig benutzen und auf Geschwindigkeit und Effizienz achten. Kommerzielle und industrielle Stickmaschinen eignen sich besser für Sie. Als Hobbysticker wünschen Sie sich vielleicht eine einfache und angenehme Stickmaschine. Eine Stickmaschine für den Heimgebrauch ist besser geeignet.
1.3 Welche Stickmaschine eignet sich am besten für den Heimgebrauch?
Brother, Janome, Bernina, Viking und Babylock eignen sich am besten für den Heimgebrauch. Sie sind beliebte Marken für hochwertige Stickmaschinen. Heimmarken verfügen oft über viele praktische Funktionen, um Hobby-Sticker zufriedenzustellen. Heimmarken sind in der Regel teurer, da sie über Händlernetzwerke vertrieben werden. Dafür bieten sie aber auch eine bessere Beratung vor Ort. Wenn Sie also viel persönliche Hilfe benötigen, sind sie die beste Wahl. Ich empfehle hier einige Stickmaschinen für den Heimgebrauch.
| (1) Brother PE535 Stickmaschine | Am besten für Anfänger |
| (2) Brother SE700 | Am besten für Vielseitigkeit (Nähen und Sticken) |
| (3) Brother PE800 Stickmaschine | Am besten für größere Projekte |
| (4) SINGER Quantum Stylist 9960 | Am besten für erweiterte Funktionen |
| (5) Brother Project Runway CS5055PRW | Am besten fürs Budget |
| (6) SINGER Start 1304 | Am besten für Einfachheit |
| (7) Janome Nähmaschine, MOD-30 | Am besten für Haltbarkeit |
| (8) Brother LB5000 Näh- und Stickmaschine | Am besten für die Anpassung |
| (9) Janome 2212 Nähmaschine | Am besten für Nähanfänger geeignet |
| (10) Janome MOD-19 | Am besten für Benutzerfreundlichkeit |
| (11) EverSewn Sparrow 15 | Am besten für die Mobilität |
1.4 Welche Stickmaschine eignet sich am besten für den gewerblichen Einsatz?
Kommerzielle oder industrielle Stickmaschinen bieten in der Regel weniger persönlichen Support als Eigenmarken, sind aber für hohe Produktionszahlen ausgelegt. Marken wie Tajima, Barudan und ZSK stehen für Zuverlässigkeit und Qualität, und es lohnt sich, Geld in sie zu investieren, da man sie später zu einem guten Preis verkaufen kann. Ich empfehle hier einige kommerzielle Stickmaschinen.
| (1) Tajima TME-DC | Kommerzielle Stickmaschine |
| (2) Barudan BEVT-1504C | Industrielle Stickmaschinen |
| (3) Melco EMT16X | Kommerzielle Stickmaschine |
| (4) SWF 619T Stickmaschine | Kommerzielle Stickmaschine |
| (5) Brother BE-1204B-BC Stickmaschine | Kommerzielle Stickmaschine |
| (6) JANOME MB-7 - Mehrnadel-Stickmaschine | Kommerzielle Stickmaschine |
| (7) Happy's Mehrkopf-Stickmaschine | Kommerzielle Stickmaschine |
| (8) Richpeace NON-STOP Automatisches Näh- und Sticksystem | Kommerzielle Stickmaschine |
| (9) Ricoma CHT2 Serie Mehrkopf-Stickmaschine | Kommerzielle Stickmaschine |
| (10) ColDesi Avancé 1501C Mehrkopf-Stickmaschine | Kommerzielle Stickmaschine |
1.4. Welcher Hersteller ist der beste für Stickmaschinen? Tajima, Barudan, ZSK, Brother, Baby Lock, Happy, Janome, Pfaff, Husqvarna Viking und Bernina sind für ihre hochwertigen Stickmaschinen bekannt. Jeder Hersteller bietet seine eigenen Funktionen, sodass Nutzer wählen können. Aus eigener Erfahrung bevorzuge ich Brother und Baby Lock. Für Anfänger ist Brother möglicherweise die beste Wahl.

Für kommerzielle Stickmaschinen von Barudan, Tajima und ZSK sind diese besser geeignet.

| Bruder | Japanische Marke, Schwerpunkt auf Stickmaschinen der mittleren bis oberen Preisklasse für den Heim- und gewerblichen Gebrauch. Platz 1. |
| Babylock | Japanische Marke, die Produkte ähneln denen von Brother, sind aber günstiger |
| Janome | Japanische Marke, hauptsächlich im mittleren und oberen Preissegment für Heim- und Gewerbegeräte. Platz zwei |
| Elna | Schweizer Marke, hauptsächlich hochwertige Haushalts- und Gewerbemaschinen. Die meisten Zubehörteile sind mit denen von Janome identisch. |
| Sänger | Ursprüngliche amerikanische Marke, hauptsächlich Heimgeräte der unteren und mittleren Preisklasse |
| Pfaff | Original deutsche Marken-Nähmaschinen für Haushalt und Industrie |
| Husqvarna*Viking | Original schwedische Marke, Heimmaschinen sind hauptsächlich High-End-Maschinen, der Preis ist relativ hoch |
| Bernina | Schweizer Marke, hauptsächlich High-End-Heimgeräte |
| Bernette | Schweizer Marke, Premiummarke von Bernina, hauptsächlich für den mittelpreisigen Heimgebrauch. |
| Toyata | Japanische Marke, hauptsächlich für den Heimgebrauch |
| Schmetterling | Chinesische Marke, hauptsächlich für den Heimgebrauch. Nehmen Sie hauptsächlich den Low-End-Weg |
| Feiyue | Chinesische Marke, hauptsächlich für den Heimgebrauch. Nehmen Sie hauptsächlich den Low-End-Weg |
| Tajima | Japanische Marke, hauptsächlich im Bereich industrieller Stickmaschinen. Größter Marktanteil bei industriellen Stickmaschinen |
| Toyata | Japanische Marke, hauptsächlich industrielle Stickmaschinen, Zubehör und Taima-kompatibel |
| SWF | Koreanische Marke, hauptsächlich industrielle Stickmaschinen |
| Glücklich | Japanische Marke, hauptsächlich industrielle Stickmaschinen |
| Barudan | Japanische Marke. Hauptsächlich industrielle Stickmaschinen |
| ZSK | Deutsche Marke mit Schwerpunkt auf industriellen Stickmaschinen. |
| Melco | Amerikanische Marke, hauptsächlich industrielle Stickmaschinen |
| Ricoma | Chinesische Marke, hauptsächlich industrielle Stickmaschinen |
2. Welcher Rahmen eignet sich am besten zum Sticken?
Stickrahmen sind wahrscheinlich die beste Rahmenart. Es gibt sie in verschiedenen Größen, sie sind preiswert und Sie können Ihren Stoff straff halten. Es handelt sich um ein spezielles Werkzeug, das den Stoff ruhig hält und so Ihren Stickvorgang reibungsloser macht. Wenn Sie Ihre Stickmaschine bereits ausgewählt haben, müssen Sie möglicherweise auch den besten Rahmen auswählen.
Ein Reifen kann nach Material, Größe und Form unterteilt werden. Was das Material betrifft, werden Reifen normalerweise aus Holz oder Kunststoff hergestellt. Reifen aus Holz können ziemlich schwer sein, während solche aus Kunststoff viel leichter und, obwohl sie nicht so stark sind, viel schonender für das Handgelenk sind.

Kunststoffrahmen sind aufgrund ihrer Haltbarkeit jedoch nicht für den gewerblichen und industriellen Einsatz geeignet. Sie eignen sich eher für Hobbys und die Produktion kleiner Stückzahlen. Für die Gründung eines Unternehmens mit großem Produktionsbedarf sind Magnetrahmen die beste Wahl. Magnetrahmen unterscheiden sich von Holz- und Kunststoffrahmen. Sie sind eine Innovation gegenüber herkömmlichen Rahmen und bieten mehr Komfort und Haltbarkeit. Ich nehme den Magnetrahmen von Sewtalent als Beispiel.

Wenn Sie Stickmaschinen verwenden, kann Sewtalent das Kleidungsstück dank seiner starken Magnete problemlos befestigen. Sie müssen nicht fest drücken. Und wenn Sie das Oberteil in den inneren Rahmen legen, befestigen die Magnete es sofort an der richtigen Stelle. Magnetrahmen sind sehr einfach zu verwenden, auch für Anfänger. Außerdem unterscheiden sie sich von manuellen Einstellungen. Die automatischen Einstellungen vermeiden Fehler und verbessern Effizienz und Qualität. Und Sewtalent kann für die meisten Stickmaschinenbänder auf dem Markt verwendet werden. Egal, für welche Stickmaschine Sie sich entscheiden, Sie können es für Ihre Stickereien verwenden. Darüber hinaus bietet es Größen von 3,9 x 3,9 bis 17 x 15,5, die Ihren verschiedenen Stickanforderungen gerecht werden.

3. Welche Nadeln eignen sich am besten zum Maschinensticken ?
In den meisten Fällen sind die DBxK5 70/10 Sharps und DBxK5 70/10 Ballpoints die besten Nadeln für verschiedene Anwendungen.
Normalerweise werden beim Kauf von Stickmaschinen die passenden Nadeln mitgeliefert, manchmal jedoch nicht. In diesem Fall können Sie die Nadel nach Ihren Bedürfnissen auswählen. Lesen Sie jedoch in der Bedienungsanleitung Ihrer Stickmaschine nach, welche Nadel geeignet ist. Die Form des Nadelschafts kann je nach Marke Ihrer Maschine unterschiedlich sein.

Gefundene Schäfte sind für die meisten handelsüblichen Stickmaschinen geeignet. Flache Schäfte werden in den meisten Heim- und Brother PR-Mehrnadel-Stickmaschinen verwendet. Nadeln mit spitzer Spitze werden üblicherweise für dicke und dicht gewebte Stoffe verwendet, während Nadeln mit runder Spitze für Strick- und leicht gewebte Stoffe verwendet werden. Nadeln mit Universalspitze sind nur für Heimmaschinen geeignet.

3.1 Welche Nadelgröße ist für Maschinenstickereien am besten geeignet?
Die Nadelgrößen 65/9 bis 75/11 sind die gängigsten und eignen sich gut für Garnstärken von 60 und 40. Größere Nadelgrößen haben größere Nadeln und ein größeres Nadelöhr. Größere Nadeln eignen sich außerdem für einige metallische und dicke Garne.
3.2 Welcher Nadeltyp eignet sich am besten zum Sticken?
Für Handstickereien werden am häufigsten Crewel-Sticknadeln verwendet. Sie sind mittellang, spitz zulaufend und haben ein langes Öhr. Die Größen 7 und 9 sind die beliebtesten, daher empfehle ich dieses Set von Hemline.

FAQs (Häufig gestellte Fragen) Welche ist die beste Nähmaschine für Anfänger Stickerei? Brother PE535 und Brother Stickmaschine pe800 sind eine gute Wahl für Anfänger. Sie sind günstig und benutzerfreundlich. Welche ist die beste Nähmaschine auf dem Markt? Die computergesteuerte Näh- und Stickmaschine Brother SE2000 ist möglicherweise die beste und beliebteste auf dem Markt. Welche Arten von Stickrahmen gibt es? Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Stickrahmen : Stickrahmen und Stickrahmen . Stickrahmen lassen sich nach verschiedenen Standards kategorisieren. Je nach Form unterscheidet man zwischen runden und quadratischen Stickrahmen. Je nach Material unterscheidet man zwischen Holz-, Kunststoff- und magnetischen Stickrahmen. Ich empfehle zuerst die Stickrahmen aus Holz.
