barudan 4 head embroidery machine price

Barudan 4-Kopf-Stickmaschine – Preisführer: Kosten, Vergleiche und Kaufinformationen

1. Einführung in Barudan 4-Kopf-Stickmaschinen

Barudan steht seit langem für exzellente kommerzielle Stickereien und genießt weltweites Ansehen für seine robuste Technik, Zuverlässigkeit und Präzision. Die 4-Kopf-Stickmaschine ist ein Highlight in Barudans Sortiment – ​​sie bietet die nötige Produktionsleistung für wachsende Unternehmen bei überschaubarem Platzbedarf und geringen Kosten. Ob Sie ein Studio betreiben, das von Einzelkopf-Maschinen aufrüstet, oder ein etabliertes Unternehmen, das seinen Durchsatz optimieren möchte – das Barudan 4-Kopf-Modell bietet eine überzeugende Kombination aus Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Wert. In diesem Leitfaden untersuchen wir die Preisrealität, vergleichen neue und gebrauchte Optionen, untersuchen den ROI im Vergleich zu anderen Konfigurationen und analysieren die technischen und betrieblichen Faktoren, die für Stickerei-Profis am wichtigsten sind.

Inhaltsverzeichnis

2. Preisgestaltung für neue und gebrauchte Barudan 4-Kopf-Maschinen

2.1 Aktuelle Marktpreisspannen (2024)

Bei der Anschaffung einer Barudan 4-Kopf-Stickmaschine ist der Preis oft die erste – und drängendste – Frage. Im Jahr 2024 liegt der Preis für eine Barudan 4-Kopf-Stickmaschine typischerweise zwischen 32.000 und 47.000 US-Dollar . Diese Preisklasse spiegelt fortschrittliche Funktionen wie Servomotoren, positive Nadelantriebstechnologie und eine umfassende Garantie (5 Jahre auf den Hauptmotor, 3 Jahre auf die Elektronik, 2 Jahre auf sonstige Teile) wider.

Wenn Sie eine gebrauchte Maschine in Betracht ziehen, rechnen Sie mit Preisen zwischen 20.000 und 30.000 US-Dollar . Gebrauchte Modelle behalten 50–60 % ihres ursprünglichen Wertes, ein Beweis für Barudans Ruf für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Gebrauchte 4-Kopf-Modelle sind jedoch seltener als 2-Kopf-Modelle und daher ein begehrter Fund für Käufer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

Regionale Preisschwankungen

  • Nordamerika und Europa: Die Preise sind tendenziell höher, was auf ein starkes Händlernetz und einen umfassenden Kundendienst zurückzuführen ist. Die Sicherheit des lokalen Service ist den Aufpreis oft wert.
  • Asien: Die Vorlaufkosten sind im Allgemeinen niedriger, Käufer müssen jedoch möglicherweise mit einer eingeschränkten Service-Infrastruktur rechnen.
  • Indien: Erwarten Sie eine große Spanne, da die Preise für neue Modelle zwischen 1.200.000 und 5.000.000 ₹ (ca. 14.500–60.500 USD) liegen, was hauptsächlich auf Einfuhrzölle und lokale Marktfaktoren zurückzuführen ist.

Es ist erwähnenswert, dass die Preise zwar je nach Region schwanken können, das zentrale Wertversprechen – Präzision, Haltbarkeit und Support – jedoch konstant bleibt.

2.2 Abschreibungsmuster und Werterhalt

Barudan-Maschinen sind für ihre hohe Wertbeständigkeit bekannt. Über einen Zeitraum von fünf Jahren behält ein gut gewartetes 4-Kopf-Modell typischerweise 50–70 % seines ursprünglichen Preises und übertrifft damit Konkurrenten wie Bai oder Ricoma. Dieser hohe Werterhalt bedeutet, dass selbst gebrauchte Barudan-Maschinen einen Aufpreis erzielen, bietet aber auch Käufern, die auf langfristige Investitionen achten, ein sicheres Gefühl.

Der Gebrauchtmarkt birgt jedoch Risiken. Gefälschte Maschinen vom Typ „Barudan“, die häufig auf Drittanbieterplattformen wie Alibaba zu finden sind, werden oft für 1.680 bis 4.550 US-Dollar angeboten. Diese Alternativen bieten nicht die Haltbarkeit, Präzision und den Kundendienst echter Barudan-Maschinen. Für ernsthafte Käufer sind zertifizierte, generalüberholte Geräte von autorisierten Händlern die sicherste Wahl – sie garantieren Originalität, Wartungsfreundlichkeit und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Wichtigste Erkenntnis: Eine neue Barudan 4-Kopf-Maschine ist eine zuverlässige Lösung der mittleren Preisklasse, während ein zertifiziertes Gebrauchtmodell erhebliche Einsparungen ohne Qualitätseinbußen ermöglicht. Bevorzugen Sie stets autorisierte Kanäle, um kostspielige Fehler durch Fälschungen zu vermeiden.

QUIZ
In welchem ​​Preisrahmen bewegt sich eine neue Barudan 4-Kopf-Stickmaschine im Jahr 2024?

3. 4-Kopf- vs. 6-Kopf-Modelle: ROI-Vergleich

3.1 Kosten-pro-Kopf-Analyse

Lassen Sie uns über Zahlen sprechen. Der Vergleich der 4-Kopf- und 6-Kopf-Barudan-Modelle zeigt einen klaren Trend: Eine größere Skalierung bedeutet oft niedrigere Kosten pro Stickkopf. So sieht die Aufschlüsselung aus:

Modell Gesamtpreis (Neu) Kosten pro Kopf
4-Kopf 32.000–47.000 USD ~11.750 USD
Barudan 6-Kopf-Stickmaschine zu verkaufen 30.000–60.000 USD und mehr ~10.000 $

Der Kostenvorteil des 6-Kopf-Modells pro Kopf wird für Unternehmen mit hohem Produktionsvolumen noch attraktiver. Stellen Sie sich einen Betrieb vor, der täglich 100 bestickte Mützen mit einem Gewinn von 5 US-Dollar pro Mütze produziert. Das entspricht einem potenziellen monatlichen Umsatz von 15.000 US-Dollar – genug, um die Kosten für eine neue Maschine in nur wenigen Monaten zu amortisieren. Bei Betrieben, bei denen der Durchsatz direkt den Gewinn steigert, kann die Effizienz des 6-Kopf-Modells den ROI beschleunigen.

Bei gebrauchten Maschinen folgt man einem ähnlichen Muster: Maschinen mit 4 Köpfen behalten 50–60 % ihres Neuwerts, während Maschinen mit 6 Köpfen, obwohl sie seltener sind, aufgrund ihres Produktionspotenzials höhere Preise erzielen.

3.2 Überlegungen zur Skalierbarkeit

Wann ist ein Upgrade von einer 4-Kopf-Maschine auf eine 6-Kopf-Maschine sinnvoll? Die Antwort liegt in Ihrer Produktionspipeline und Ihren Wachstumsambitionen. Wenn Ihr Workflow die Kapazität Ihrer 4-Kopf-Maschine ständig ausschöpft oder Sie größere Aufträge mit schnellerer Bearbeitungszeit erhalten, kann ein Upgrade auf eine 6-Kopf-Maschine sowohl niedrigere Stückkosten als auch mehr Planungsflexibilität bieten.

Effizienz hängt jedoch nicht nur von der Anzahl der Mitarbeiter ab. Zubehör wie magnetische Stickrahmen (z. B. von Sewtalent) können Ihren Arbeitsablauf weiter optimieren, das Einspannen beschleunigen und Stoffversätze reduzieren. Wachsende Unternehmen können durch die Kombination von Maschinen-Upgrades und dem richtigen Zubehör neue Produktivitätsstufen erreichen – ohne Einbußen bei Präzision oder Qualität.

Fazit: Der Barudan mit 4 Druckköpfen ist weiterhin ein vielseitiges Kraftpaket im mittleren Marktsegment. Für Werkstätten, die expandieren und ihre Tagesleistung steigern möchten, können die niedrigeren Kosten pro Druckkopf und der höhere Durchsatz des 6-Druckkopf-Modells jedoch entscheidend sein – insbesondere in Kombination mit Zubehör zur Workflow-Optimierung.

QUIZ
Warum sind die Kosten pro Kopf beim 6-Kopf-Barudan-Modell niedriger als beim 4-Kopf-Modell?

4. Gesamtbetriebskosten und Wartung

Die tatsächlichen Kosten einer Barudan 4-Kopf-Stickmaschine gehen weit über den Preis hinaus. Erfahrene Käufer wissen, dass Garantieleistungen, regelmäßige Wartung und das richtige Zubehör den langfristigen ROI entscheidend beeinflussen. Wir analysieren, was Sie über die Lebensdauer Ihrer Investition tatsächlich ausgeben und sparen werden.

4.1 Garantieumfang und Serviceanforderungen

Barudans Ruf für Zuverlässigkeit wird durch eine robuste 5-3-2-Garantiestruktur untermauert:

  • 5 Jahre auf den Hauptmotor
  • 3 Jahre auf Elektronik
  • 2 Jahre auf alle anderen Komponenten

Es gibt jedoch einen Haken: Um diesen Versicherungsschutz aufrechtzuerhalten, müssen Sie den obligatorischen Wartungsplan von Barudan einhalten. Das bedeutet:

  • Jährliche Wartung durch einen zertifizierten Techniker – das ist nicht nur ein Vorschlag, sondern zur Aufrechterhaltung Ihrer Garantie erforderlich.
  • Ölen Sie die rotierenden Greifer alle 4 Betriebsstunden. Diese kleine Maßnahme verhindert übermäßigen Verschleiß und sorgt für saubere Stiche.
  • Schmieren Sie wichtige Komponenten zweimal jährlich mit Lithiumfett. Betrachten Sie es als einen Wellnesstag für die beweglichen Teile Ihrer Maschine.

Verbrauchsmaterialien wie Garn, Nadeln und Stickrahmen sind nicht von der Garantie abgedeckt. Unterschätzen Sie jedoch nicht ihre Bedeutung: Hochwertige Stickrahmen sorgen für eine perfekte Ausrichtung des Stoffes und reduzieren so das Risiko kostspieliger Fehlstellungen oder Nacharbeiten. (Wenn Sie schon einmal ein Kleidungsstück wegen eines verrutschten Rahmens verschrotten mussten, wissen Sie, wie ärgerlich es ist.)

Kostenfaktor Details
Jährliche Wartung Inspektion durch einen zertifizierten Techniker (Kosten variieren je nach Region)
Ölen Alle 4 Betriebsstunden (Arbeit/Material)
Schmierung Zweimal jährlich (Arbeit/Material)
Verbrauchsmaterial Laufende Kosten für Fäden, Nadeln und Magnetringe

Regelmäßiges Beachten dieser Details sichert nicht nur Ihre Garantie, sondern sorgt auch dafür, dass Ihre Barudan Tag für Tag reibungslos läuft – mit weniger Ärger und weniger Ausfallzeiten. Und wie Ihnen jeder erfahrene Sticker bestätigen wird, ist proaktive Wartung immer günstiger als Notfallreparaturen.

Profi-Tipp: Fehlerbehebung bei Fadenbrüchen

Expertenratschläge zur Fehlerbehebung bei Stickereien in Barudan zeigen, dass regelmäßige Reinigung und Spannungsprüfungen unerlässlich sind. Staub, falsche Nadelwinkel oder schlecht gewickelte Spulen können zu Fadenrissen und Ausfallzeiten führen. Führen Sie regelmäßige Kontrollen durch, damit Ihre Maschine reibungslos läuft.


4.2 Kennzahlen zur betrieblichen Effizienz

Geschwindigkeit und Präzision sind die Stärken des Barudan 4-Kopfes. Schauen wir uns die wichtigsten Zahlen an:

  • Nähgeschwindigkeit: Bis zu 1.100 Stiche pro Minute (SPM) für flache Kleidungsstücke und 1.000 SPM für Kappen. Das ist ein beachtlicher Durchsatz für vielbeschäftigte Geschäfte.
  • Nähfeld: Großzügige 450 x 520 mm (17¾ x 20½ Zoll) – geräumig genug für Jacken, Decken oder Kleidungsstücke mit mehreren Positionen.
  • 15 Nadeln pro Kopf: Bewältigen Sie mehrfarbige Designs ohne ständigen Fadenwechsel.
  • Schneller Wechsel: Der Barudan Advantage EX Cap Frame ermöglicht den werkzeuglosen Wechsel zwischen Kappen und Flats und sorgt so für einen flexiblen Arbeitsablauf.

Bei der Betriebseffizienz kommt es jedoch nicht nur auf die Maschine an, sondern auch auf die Werkzeuge, die Sie damit verwenden. Hier kommen die magnetischen Stickrahmen von Sewtalent ins Spiel.

Produktivitätssteigerung mit magnetischen Stickrahmen von Sewtalent

Die Magnetrahmen von Sewtalent sind auf Geschwindigkeit und Präzision ausgelegt. Ihre starken Magnete passen sich automatisch an verschiedene Stoffstärken an und halten alles, von zarter Seide bis hin zu dicken Sweatshirts, sicher an Ort und Stelle – kein lästiges Schrauben und keine Angst vor Rahmenbrand mehr. Das Ergebnis? Schnelleres Einspannen, weniger Fehlausrichtungen und weniger Materialverschwendung.

Warum Sewtalent wählen?

  • Zeitersparnis: Durch magnetisches Einspannen kann die Rüstzeit pro Kleidungsstück von Minuten auf Sekunden reduziert werden – stellen Sie sich den kumulativen Effekt bei Großaufträgen vor.
  • Haltbarkeit: Diese Reifen bestehen aus hochwertigem PPSU-Konstruktionskunststoff und Magneten der Güteklasse N50 und sind auf Langlebigkeit ausgelegt.
  • Vielseitigkeit: Mit über 17 verfügbaren Größen passen die Sewtalent-Rahmen auf die meisten handelsüblichen Stickmaschinen, einschließlich Barudan.

Die Kombination Ihrer Barudan 4-Kopf-Maschine mit den magnetischen Stickrahmen von Sewtalent ist nicht nur ein Upgrade – es revolutioniert Ihren Workflow. Sie verbringen weniger Zeit mit dem Sticken und mehr Zeit mit der Produktion, was mehr Gewinn und weniger Frust bedeutet.


zertifizierte generalüberholte Geräte von autorisierten Barudan- Reparaturhändlern

QUIZ
Was ist erforderlich, um Barudans 5-3-2-Garantie aufrechtzuerhalten?

5. Technische Daten und Anforderungen an den Arbeitsbereich

Bevor Sie in Ihrem Studio Platz für einen Barudan 4-Head schaffen, gehen wir auf die Einzelheiten ein: Abmessungen, Strombedarf und wie Sie Ihr Setup für eine reibungslose Produktion optimieren.

5.1 Maschinenabmessungen und Stromverbrauch

Das 4-Kopf-Modell von Barudan ist für industrielle Leistung ausgelegt, ohne Ihren Arbeitsbereich zu überlasten. Folgendes müssen Sie wissen:

  • Leistungsaufnahme: 0,35 kW – effizient genug für die meisten gewerblichen Umgebungen.
  • Maschinenlänge: 4.125 mm (ca. 163 Zoll), mit brückenartiger Kopfkonfiguration für Stabilität und einfachen Zugang.
  • Geschwindigkeit: Dank der servomotorgetriebenen SmartHead SH-Technologie sind 1.100 SPM möglich.

Kompatibles Zubehör: Das flexible Design von Barudan unterstützt eine breite Palette an Zubehör, darunter schnellwechselbare Kappenrahmen und magnetische Rahmen. Ein verstellbarer Tisch erleichtert den Wechsel zwischen Kappen, Schlauchware und Flats, sodass Sie unterschiedliche Aufträge problemlos bearbeiten können.

Tipp zum Arbeitsbereich: Planen Sie mindestens die 1,5-fache Maschinenlänge ein, um Bewegungsfreiheit für den Bediener, Materialhandhabung und die Aufbewahrung von Zubehör zu gewährleisten. Ein gut organisierter Arbeitsbereich ist entscheidend für den Betriebsablauf – und Ihre geistige Gesundheit.

5.2 Rahmenkompatibilität und Stoffhandhabung

Der Barudan 4-Kopf zeichnet sich nicht nur durch pure Kraft aus, sondern auch durch seine Anpassungsfähigkeit. So bewältigt er die Vielfalt der Projekte, die Sie ihm stellen:

  • Standardrahmen:
    • Rund: 12 cm (4½"), 15 cm (5¾"), 18 cm (7")
    • Länglich: 300 × 290 mm (11¾ × 11")
  • Exklusive Rahmen:
    • 460 × 434 mm (18 × 17 Zoll) für extragroße Designs (nicht bei allen Modellen verfügbar)
  • EX-Kappenrahmensystem:
    • Werkzeugloses Schnellwechseldesign für nahtlose Übergänge von der Kappe zur flachen Kappe

Aber der eigentliche Knüller? Das magnetische Barudan Stickrahmensystem in 17 Größen von Sewtalent . Diese Rahmen sind für maximale Kompatibilität ausgelegt und passen auf die meisten handelsüblichen Stickmaschinen – einschließlich Barudan. Das Magnetsystem passt sich automatisch der Stoffdicke an, sorgt für gleichmäßige Spannung und reduziert das Risiko von Rahmenbrand oder Fehlausrichtung.

Warum es wichtig ist: Ob Sie mit zarter Seide oder schwerem Denim arbeiten, die magnetischen Rahmen von Sewtalent halten Ihren Stoff perfekt an Ort und Stelle, beschleunigen die Produktion und minimieren kostspielige Fehler. Für Geschäfte, die mit unterschiedlichen Aufträgen jonglieren, ist diese Vielseitigkeit ein Muss.

QUIZ
Welchen Hauptvorteil bieten die magnetischen Stickrahmen von Sewtalent?

6. Kaufberatung: Neue vs. generalüberholte Maschinen

Sie suchen eine Barudan 4-Kopf-Stickmaschine? Bei der Wahl zwischen Neuware und generalüberholter Maschine geht es nicht nur um den Preis – sondern auch um Sicherheit, Leistung und langfristigen Wert. Hier ist Ihre Checkliste:

  • Wartungshistorie:
    • Fordern Sie immer detaillierte Wartungsaufzeichnungen an. Eine gut gewartete Maschine ist eine zuverlässige Maschine.
  • Upgrade-Potenzial:
    • Suchen Sie nach Modellen mit aktuellen Upgrades, wie Servomotoren oder SmartHead-Technologie, die Geschwindigkeit und Präzision verbessern.
  • Zertifizierungsstatus:
    • Berücksichtigen Sie ausschließlich Geräte, die von autorisierten Barudan-Händlern generalüberholt wurden. Zertifizierte Generalüberholer können die 5-3-2-Garantie verlängern und Sie so vor kostspieligen Reparaturen schützen.
  • Vermeiden Sie nicht autorisierte Refurbisher:
    • Klone vom „Barudan-Typ“ oder Maschinen von Plattformen von Drittanbietern mögen mit niedrigen Preisen locken, aber ihnen fehlt die Haltbarkeit, der Support und der Garantieumfang echter Barudan-Maschinen.

Wichtigste Erkenntnis: Eine gebrauchte Barudan Stickmaschine bietet einen hohen Werterhalt – oft bis zu 70 % des ursprünglichen Preises nach jahrelangem Gebrauch – und umfassenden Garantieschutz. Für preisbewusste Käufer bietet dieser Weg die perfekte Kombination aus Kostenersparnis und dem Vertrauen in den Werkssupport. Denken Sie daran: Bei Stickmaschinen sind Echtheit und Servicehistorie entscheidend. Setzen Sie nicht auf Fälschungen – Ihr Unternehmen verdient Besseres.

QUIZ
Was ist ein entscheidender Faktor beim Kauf eines zertifizierten, generalüberholten Barudan 4-Head?

7. Schlussfolgerung und abschließende Empfehlungen

Die Barudan 4-Kopf-Stickmaschine ist die ideale Lösung für den Mittelstand – sie vereint robuste Produktionsleistung mit überschaubarem Investitions- und Betriebsaufwand. In diesem Leitfaden haben wir die Preis-Leistungs-Verhältnisse von Neu- und Gebrauchtmaschinen, den Werterhalt und den Kostenvorteil pro Kopf der Barudan-Mehrkopf-Reihe beleuchtet. Mit seiner bewährten 5-3-2-Garantiestruktur und seinem Ruf für langfristige Zuverlässigkeit bietet das 4-Kopf-Modell sowohl wachsenden Studios als auch etablierten Werkstätten Sicherheit.

Bei der Auswahl Ihrer Optionen sollten Sie immer Maschinen von autorisierten Händlern bevorzugen. Dies garantiert nicht nur echte Barudan-Qualität, sondern auch zertifizierten Service, Garantieschutz und Originalteile. Es mag verlockend erscheinen, bei nicht autorisierten Refurbishern oder „Barudan-ähnlichen“ Klonen zu sparen, doch die Risiken – von unzuverlässiger Leistung bis hin zu mangelndem Support – können die anfänglichen Einsparungen schnell zunichtemachen.

Bei der Investition in eine Barudan 4-Kopf-Maschine geht es letztlich um mehr als nur den Preis. Es geht um eine Maschine, die Ihr Unternehmen voranbringt, ihren Wert behält und Jahr für Jahr gleichbleibende Ergebnisse liefert. Für Stickerei-Profis, die eine Kombination aus Flexibilität, Effizienz und langfristigem ROI suchen, ist die Barudan 4-Kopf-Maschine eine kluge und zukunftssichere Wahl.

8. FAQ: Barudan 4-Kopf-Maschine – Grundlagen

8.1 F: Wie hoch ist die typische Produktionskapazität einer Barudan-4-Kopf-Stickmaschine?

A: Das Barudan 4-Kopf-Modell erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 1.100 Stichen pro Minute (SPM) für flache Kleidungsstücke und 1.000 SPM für Kappen. Mit vier gleichzeitig laufenden Köpfen ergibt sich eine hohe Tagesleistung – ideal für mittlere und große Produktionsumgebungen.

8.2 F: Wie kann ich Fadenbrüche und andere häufige Probleme während des Betriebs verhindern?

A: Eine gleichmäßige Fadenspannung ist entscheidend. Stellen Sie sowohl den Hauptspannungsknopf als auch den nadelspezifischen Knopf ein, um eine gleichmäßige Spannung zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass die Fäden ungehindert von den Spulen laufen, halten Sie Staub und Flusen von den Federn und dem Fadenweg fern und reinigen Sie die Maschine regelmäßig – insbesondere unter dem Deckel und im Spulenbereich. Die Verwendung des richtigen Nadeltyps und das Einsetzen im richtigen Winkel (leicht abweichend von der Vertikalen, wie für Barudan-Maschinen empfohlen) trägt ebenfalls dazu bei, Fadenabrieb und -bruch zu minimieren.

8.3 F: Welche Wartungsroutinen sind für eine zuverlässige Leistung unerlässlich?

A: Befolgen Sie den vorgeschriebenen Wartungsplan von Barudan: Ölen Sie die rotierenden Greifer alle vier Betriebsstunden, schmieren Sie wichtige Teile zweimal jährlich mit Lithiumfett und lassen Sie die Maschine jährlich von einem zertifizierten Techniker warten. Regelmäßige Reinigung und Spannungsprüfung, wie in den Videos zur Fehlerbehebung von Experten erläutert, helfen, Ausfallzeiten zu vermeiden und einen reibungslosen Betrieb Ihrer Maschine zu gewährleisten.

8.4 F: Ist der Barudan 4-Kopf mit moderner Sticksoftware kompatibel?

A: Ja. Barudans Mehrkopfmaschinen unterstützen eine breite Palette branchenüblicher Sticksoftware und Dateiformate. Funktionen wie die Kompatibilität mit USB-Sticks und Netzwerkoptionen (LAN-Anschluss, COM-Anschluss) erleichtern die effiziente Übertragung und Verwaltung von Designs.

8.5 F: Worauf sollte ich beim Kauf einer gebrauchten oder generalüberholten Barudan 4-Kopf-Maschine achten?

A: Fordern Sie immer eine detaillierte Wartungshistorie an und stellen Sie sicher, dass die Überholung von einem autorisierten Barudan-Händler durchgeführt wurde. Zertifizierte Geräte behalten oft bis zu 70 % ihres ursprünglichen Wertes und verfügen über erweiterte Garantieoptionen. Vermeiden Sie nicht autorisierte Quellen und „Barudan-ähnliche“ Klone, da diese möglicherweise nicht langlebig, nicht wartungsarm und nicht mit Originalteilen ausgestattet sind.

Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Barudan-Händler oder Stickgeräte-Experten vor Ort und lassen Sie sich bei der Planung Ihrer nächsten Investition individuell beraten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.