Embroidery Business: Make Money with Embroidery Machine

Stickerei-Geschäft: Geld verdienen mit Stickmaschinen

Ist Sticken ein teures Hobby?

Die Antwort ist individuell sehr unterschiedlich. Manche Menschen setzen bei der Umsetzung ihrer Projekte auf hochwertige Stickmaschinen, hochwertige Materialien und Werkzeuge. Um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, scheuen sie weder Zeit noch Kosten. Andere Stickerinnen hingegen entscheiden sich für den umgekehrten Weg. Alles mit den Händen zu machen, kann viel Geld sparen. Manche machen ihr Hobby sogar zu einem kleinen Beruf und verdienen so etwas dazu. Wer das Beste daraus macht, kann sogar ein erfolgreiches Unternehmen führen. Ein teures Hobby mag zwar teuer sein, aber das Verdienstpotenzial ist enorm, wenn man Sticken als Hobby und kleines Unternehmen kombiniert. Ist das nicht eine gute Idee? Gründen Sie ein Stickerei-Unternehmen, um Ihre Kosten zu decken. Sie können nicht nur den Spaß am Design und der individuellen Gestaltung Ihrer Kleidung genießen, sondern auch noch Gewinn machen. Möchten Sie ein Stickerei-Unternehmen gründen und führen? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Branche. So finden Sie vielleicht heraus, ob dieses Geschäftsfeld für Sie geeignet ist.

1. Besteht eine hohe Nachfrage nach Stickereien?

Ja. Stickereien erfreuen sich einer wieder steigenden Nachfrage. Wenn Sie neugierig auf ein neues Geschäftsfeld sind und darin einsteigen möchten, ist es am wichtigsten, sich über das aktuelle Marktumfeld zu informieren.

Erfreulicherweise sind die Aussichten für die Stickereibranche optimistisch. Die Nachfrage nach Stickereien dürfte weiter steigen. Die Technik findet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise in der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie im Bereich Heimdekoration. Im Jahr 2022 wurden mit bestickter Kleidung rund 10 Milliarden US-Dollar umgesetzt. Dank der Entwicklung dieser Branchen wird der Markt für Stickereien voraussichtlich neue Höhen erreichen. Und dieser Trend scheint lange anzuhalten. Dies ist keine reine Spekulation. Fortune Business Insights hat einen Marktforschungsbericht zum Thema Stickerei veröffentlicht, der aussagekräftige Daten zu Stickereiunternehmen liefert. Der jüngste Bericht erstellte eine globale Prognose des Stickereimarktes für die Jahre 2024 bis 2032. Demnach wird erwartet, dass der globale Markt für Stickereien bis 2032 ein Volumen von mehreren Millionen Dollar erreicht und ein überraschendes Wachstum verzeichnet. Das Stickereigeschäft boomt, was den Zeitpunkt für Investitionen günstig macht.

2. Warum ist Stickerei so gefragt?

Das Aufbringen von Fäden mit einer Nadel zum Verzieren von Stoffen oder anderen Materialien ist die Kunst des Stickens. Traditionell von Hand ausgeführt, entwickelt sich die Stickerei mit der Technologie weiter. Obwohl heute noch viele Menschen von Hand sticken, werden viele Stickarbeiten, insbesondere im Stickereibereich, von mechanischen und computergesteuerten Maschinen ausgeführt.

Diese seit Jahrhunderten beliebte Handarbeitskunst erlebt derzeit ein Comeback. Die Gründe dafür sind vielfältig.

2.1 Getrieben durch andere Branchen

Das Wachstum anderer Branchen kann zu einem sprunghaften Anstieg der Nachfrage nach Stickereien führen, was wiederum das weltweite Marktwachstum stark beflügelt. So ist beispielsweise die steigende Nachfrage nach Bekleidung aus der Modebranche eine der treibenden Kräfte für das Stickereigeschäft. Auch E-Commerce-Plattformen verzeichnen weltweit ein rasantes Wachstum. Die Textil- und Bekleidungsindustrie ist dabei ein besonders wichtiger Wachstumsfaktor. Der globale Markt für Stickereien wurde 2022 auf 2.729,09 Millionen US-Dollar geschätzt. 2023 erreichte er 1.837,27 Millionen US-Dollar und dürfte von 2024 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 7,4 % weiter wachsen.

2.2 Dies ist die Zeit der Personalisierung.

Die Marktpräferenz für individualisierte Artikel entwickelt sich zum Trend. Personalisierung liegt im Trend. Individuelle Produktangebote sind für Kunden attraktiv. Stickereien erleben eine Renaissance, da sie jedem Textilprodukt eine einzigartige Note verleihen. Von gewöhnlichen Taschen und T-Shirts bis hin zu ungewöhnlichen Textilprodukten wie Cup-Hüllen – alle Stickmuster werten die Produkte auf. Stickereien erfreuen sich mittlerweile einer größeren Kundenbasis.

2. Ist ein Stickereigeschäft rentabel?

Ja, es ist sehr profitabel.

Ob Stickerei lukrativ ist, ist eine der größten Fragen potenzieller Unternehmer. Die Antwort ist eindeutig: Ja. Stickereien für Logos auf Uniformen, Hemden und Mützen gehören zu den gängigsten Produkten. Darüber hinaus können sie auch für Spitzenarbeiten wie Vorhänge, Kissen und Kleidungsstücke verwendet werden. Der Markt verlangt nach dieser Stickkunst. Nichts ist vergleichbar mit einer hohen Nachfrage, wenn es darum geht, Gewinne zu erzielen.

Warum ist es also profitabel ?

Warum lohnt sich eine Investition in ein Stickereigeschäft? Hier finden Sie einige Gründe, um Ihnen einen ersten Überblick zu verschaffen.

1. Hohe Marktnachfrage

Zu den nachgelagerten Branchen der Stickerei zählen die Textil- und Bekleidungsherstellung, die Heimdekorations- und Kunsthandwerksbranche usw. Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert und sie sich mehr um ihre Lebensqualität kümmern, erleben diese Branchen eine boomende Entwicklung.

Unternehmen in diesem Bereich nutzen Stickereien als Mehrwertdienstleistung und als Teil des Produktdesigns, um die Preise zu erhöhen. Die Nachfrage nach Stickereidienstleistungen bietet daher enormes Wachstumspotenzial.

2.Niedrige Eintrittsbarriere

Der Einstieg in das Stickereigeschäft ist kostengünstig und erfordert keine hohen Fachkenntnisse. Dies ist ein entscheidender Vorteil, der es aus Tausenden von Investitionsprojekten hervorstechen lässt.

  • Die Ausrüstung

Bevor Sie Ihr Unternehmen gründen, müssen Sie sich eine Reihe von Geräten anschaffen: eine kommerzielle Stickmaschine, Zubehör, Garne, Stoffe, Stickrahmen, Stickvlies usw. Normales Stickzubehör ist günstig. Eine 5000-Meter-Kone Stickgarn kostet beispielsweise weniger als 7,00 $ und ist lange haltbar. Einzig die Maschine selbst ist teuer, aber für Normalverbraucher immer noch erschwinglich. Es gibt eine große Auswahl, vom Basismodell bis zum High-End-Produkt, von Mehrkopf- bis zu Einhandmaschinen. Mehrkopfmaschinen sind teurer als Einkopfmaschinen, was die Amortisationszeit verlängert. Mit einer Mehrkopfmaschine lässt sich Ihre Produktivität jedoch deutlich steigern. Dies ist besonders für Großaufträge interessant. Einkopfmaschinen eignen sich hingegen eher für Einzelaufträge und hochgradig personalisierte Projekte. Übertreiben Sie es nicht mit Ihren Anforderungen. Sie werden überrascht sein, wie erschwinglich manche Maschinen sein können. Manche Sticker kaufen voller Vorfreude eine 12-Nadel-Maschine, benutzen aber mit der Zeit eine 5-Nadel-Maschine.

  • Branding- und Marketingkosten

Die Markenbildung eines Stickerei-Unternehmens ist nicht teuer. Sie kostet nur etwa 10 bis 15 % der Investition . Markenbildung ist eine bewährte Methode für moderne Unternehmen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten Businessplans. Dinge wie Logo, Werbung und Verpackung kosten Geld, und diese können Sie nicht sparen, um erfolgreich zu sein. Aber letztendlich sind das keine großen Ausgaben. Kein Grund zur Sorge. Wenn Sie hier Geld sparen möchten, ist es eine gute Idee, Ihr Logo selbst zu entwerfen und Werbung selbst zu gestalten.

  • Qualifikationsanforderungen

Diesen Beruf kann jeder erlernen. Es ist nicht schwer, die Sticktechnik auf hohem Niveau zu beherrschen. Ob du bereits Erfahrung hast oder nicht, spielt keine Rolle, solange du entschlossen bist, dich in das Feld zu stürzen. Und ob du etwas erreichen kannst, hängt vor allem davon ab, wie hart du bereit bist, dafür zu arbeiten.

  • Produktionsort

Für Stickereien ist keine separate Werkstatt erforderlich. Sie können jederzeit zu Hause oder in Ihrer Wohnung mit der Arbeit beginnen. Ein eigener Raum ist nicht erforderlich. Alles, was Sie brauchen, ist eine Ecke mit Platz für eine Maschine und ein paar Stoffe. Das spart Unternehmen viel Geld.

  • Flexibles Geschäftsmodell

Suhasini Garg, eine Stickereikünstlerin, sagt, sie erhalte alle ihre Bestellungen über Instagram . Das ist wirklich erstaunlich, man braucht nicht einmal eine Website. Tatsächlich können auch andere Plattformen gute Geschäftshelfer sein. Man kann ein Konto auf YouTube, TikTok, X, Facebook – praktisch überall – eröffnen und seine Projekte und Ideen mit Gleichgesinnten und potenziellen Kunden teilen.

Dank aller oben genannten Vorteile kann ein neues Stickereiunternehmen problemlos gegründet und in Betrieb genommen werden.

3. Umfangreiches Anwendungsspektrum

Stickereien sind vielseitig einsetzbar. Sie finden sich häufig auf Kleidungsstücken, Heimtextilien und künstlerischen Dekorationen wie dekorativen Gemälden, Wandbehängen usw. Dies führt zu einer enormen Nachfrage nach Stickerinnen.

4. Hohe Gewinne

Bei niedrigen Kosten basiert Ihr Verdienst hauptsächlich auf Ihrem Zeit- und Arbeitsaufwand. Sobald Ihre Einnahmen die Kosten Ihrer Maschine decken, sind Ihre zukünftigen Einnahmen beträchtlich. Sie können hochwertige und personalisierte Projekte als Hauptprojekte entwickeln, die hohe Gewinne abwerfen.

Also ja, Stickereien verdienen gutes Geld. Mit der richtigen Strategie können Sie vielen Nine-to-five-Jobs den Rang ablaufen.

Ist das Geschäft mit Handstickerei profitabel?

Natürlich kann man ein Handstickerei-Geschäft betreiben, aber das ist deutlich schwieriger als ein Maschinenstickerei-Geschäft. Denn es hat einen relativ begrenzten Kundenstamm und deutlich weniger Aufträge. Außerdem erfordert es höhere Stickkenntnisse und Kreativität bei der Stoffverzierung. Das ist etwas ganz anderes und gilt für ein anderes Geschäftsmodell. Kurz gesagt: Diese Art von Geschäft ist möglicherweise nicht so profitabel, wenn man kein Profi ist oder sich nicht mit der Branche auskennt.

3. Wie viel Geld kann ich mit einer Stickmaschine verdienen?

Wie viel Geld Sie in der Branche verdienen können, hängt stark von Ihren persönlichen Kompetenzen ab. Obwohl die Branche boomt, müssen Sie gut planen, hart arbeiten und die richtige Nische finden, auf die Sie hinarbeiten können.

Sticken Sie mit uns

Möchten Sie mehr Informationen und Tipps erhalten, wie Sie Schwierigkeiten meistern und ein erfolgreiches Unternehmen führen können? Abonnieren Sie unsere Kanäle auf YouTube , Instagram , TikTok und Facebook . Wir bieten hochwertige Stickrahmen und teilen gerne Ihre Ideen rund ums Nähen und Sticken. Wir beraten Sie gerne!