Embroidery Hooping Made Easy: A Complete Guide to Hooping Techniques and Tips

Stickrahmen leicht gemacht: Eine vollständige Anleitung zu Stickrahmentechniken und Tipps

1. Einleitung

Stickrahmen sind die Vorbereitung für Stickmuster. Geeignet für alle Materialien wie Baumwolle, Feingarn und Leinen. Sobald Sie den Stickrahmen zum Halten des Stoffes verwenden und ihn anschließend an der Stickmaschine befestigen, ist das Stickmuster bereit zum Sticken. Stickrahmen sind einfacher zu handhaben und helfen Designern, ihre Arbeit zu sehen und bei Bedarf Änderungen vorzunehmen.

2. Was ist das Einspannen beim Sticken?

Beim Hopping-Sticken wird ein Stoff mithilfe eines Werkzeugs straff gespannt, sodass die Stiche beim Sticken mit einem Stickrahmen flach auf dem Stoff liegen. Um Ihr Material korrekt zu spannen oder einzurahmen, benötigen Sie:

  • Legen Sie den unteren Ring auf die ebene Fläche
  • Sichern Sie den Stabilisator, der Stabilisator sollte größer sein als Ihre Reifengröße
  • Legen Sie den Stoff auf den Stabilisator
  • Machen Sie ein Flugzeug weben
  • Platzieren Sie den oberen Ring
  • Beginnen Sie mit dem Anbringen des oberen Rings, indem Sie ihn auf den unteren Ring drücken. Wenn Sie einen magnetischen Ring verwenden, brauchen Sie sich darüber keine Gedanken zu machen, da der magnetische Ring ohne weitere Anpassungen richtig hält.

3. Was bedeutet „Hooping“ beim Sticken?

Beim Sticken wird der Stoff in einen Stickrahmen eingespannt und mit den Nähten versehen. Anschließend wird der Stickrahmen an der Stickmaschine befestigt.

4. Wie erleichtern Sie sich das Sticken mit Stickrahmen?

Um das Sticken mit Stickrahmen zu erleichtern, können wir über verschiedene Methoden nachdenken, wie die Wahl des richtigen Rahmens, die Verwendung der richtigen Unterlagegröße, die Verwendung der Rahmenstation und das Platzieren und Verwenden eines Sprühklebers. Ein Stickrahmen hilft, den Stoff zu halten und zu stabilisieren. Er sorgt für eine gleichmäßige Spannung beim Sticken. Wenn der Rahmen nicht die richtige Größe hat, kann sich das Kleidungsstück ausdehnen oder verschieben und die Muster können falsch platziert sein. Auch Falten und schlechte Nähte können entstehen. Das Erlernen oder Beherrschen des Umgangs mit Stickrahmen kann eine Herausforderung sein, ist aber notwendig, um spannungs- und kräuselfreies Sticken zu gewährleisten. In diesem Blog geben wir Tipps und Tricks, wie Sie das Sticken mit Stickrahmen Schritt für Schritt einfacher machen.

4.1 Verwenden Sie einen magnetischen Stickrahmen

Magnetische Spannreifen sind robust und halten den Stoff fest, ohne dass er häufig nachjustiert werden muss. Die Vorgehensweise ist die gleiche wie bei anderen Spannreifen, aber beim Einsetzen des unteren Teils halten Sie den oberen Teil fest und lassen ihn fallen. Hinweis: Achten Sie darauf, sich nicht die Finger einzuklemmen, da der Magnet stark ist.

4.2 Den richtigen Rahmen wählen

Stellen Sie zunächst sicher, dass der Stickrahmen zu Ihrem Motiv passt. Befindet sich Ihr Motiv am Rand des Stickrahmens, sollten Sie größere Stickvliese verwenden. Diese erleichtern dem Stoff die Bewegung und ermöglichen ein korrektes Sticken.

4.3 Verwenden Sie die richtige Größe des Trägers

Achten Sie beim Kauf Ihres Stabilisators darauf, dass dieser größer ist als die Rahmenkanten. Messen Sie am besten die Außenseite des Rahmens und addieren Sie mindestens 1,27–2,54 cm. Addieren Sie in jede Richtung etwa 1,54 cm. Die Größe des Industrierahmens bezieht sich normalerweise auf das Innenmaß des Rahmens.

4.4 Verwendung der Hooping-Station-Werkzeuge und Platzierung

Der Einsatz von Stickrahmenstationen und Stickrahmenwerkzeugen ist sehr wichtig, um die Geschwindigkeit und Perfektion des Stickrahmens zu verbessern. Eine Stickrahmenstation sichert die Unterseite des Stickrahmens und stabilisiert ihn. Sie erleichtert das Aufbringen des Stickrahmens und hält ihn an der oberen Stickrahmenstation.

4.5 Verwendung von Sprühkleber

Wann Beim Sticken auf stärkehaltigem Material ist es unbedingt erforderlich, vor dem Sticken das Spray zu verwenden. Es stabilisiert die Stickmuster und verhindert, dass sie sich während des Stickens verschieben. Das Spray beschleunigt und erleichtert die Arbeit. Hinweis: Sprühen Sie nicht zu viel, da das Spray sonst an der Nadel hängen bleibt.

4.6 Vermeiden Sie es, den Stoff zu dehnen

Wenn Sie versuchen, den Stoff während des Stickens zu dehnen, ist das Ergebnis möglicherweise nicht so gut wie gewünscht. Es mag zwar gut aussehen, wenn Sie es noch sticken, aber sobald Sie es aus der Nähmaschine nehmen, sieht es anders aus. Vermeiden Sie daher, den Stoff zu dehnen.

5. Verwenden Sie doppelseitiges Stickband

Doppelseitiges Stickband hält den Stoff seitlich fest und verhindert, dass er die Nadelstiche verklebt. Es ist auch eine gute Lösung für Stoffe, die nicht eingespannt werden müssen, damit der Stoff beim Sticken nicht im Weg ist.

6. Die Reifenschraube nicht zu fest anziehen

Bei der Verwendung des herkömmlichen Reifens neigen die meisten Leute dazu, die Schraube des Reifens zu fest anzuziehen. Dies kann den Reifen beschädigen, indem die Schraube abgenutzt wird und zu Reifenbrand führen. Ein einfacher Oberschenkeldruck reicht aus, Sie müssen nicht zu viel Druck ausüben.

7. Was ist Mehrrahmenstickerei ?

Beim Sticken mit mehreren Rahmen müssen Sie den Stoff für jedes kleine Teilstück neu einspannen. Diese Methode nennt man Mehrrahmenstickerei. Mehrrahmenstickerei ist eine Kunst, die tiefes Verständnis und Erfahrung in der Platzierung von Stoffen erfordert. Sie können das Design in mehrere Teile aufteilen und den Stoff zusätzlich im Rahmen platzieren, dies erfordert jedoch Professionalität.

8. Was ist Multi-Hooping bei der Maschinenstickerei?

Multi-Hopping ist eine Technik in der Maschinenstickerei, bei der ein großes Stickmuster in mehrere Teile aufgeteilt wird. Jeder Teil passt in eine Stickrahmengröße und kann einzeln oder einzeln gestickt werden. Die kleinen Teile werden einzeln gestickt, aber präzise ausgerichtet, um ein endgültiges Muster zu erhalten. Das spart Zeit und ermöglicht es, mehrere Muster auf einem Stoff zu verarbeiten.

8.1 Vorteile des Multi-Hooping

8.1.1 Durch die Verwendung eines Magnetrahmens

Magnetische Stickrahmen sind robust und halten den Stoff ohne häufiges Nachjustieren fest. Sie sind einfacher und schneller zu bedienen. Magnetische Stickrahmen gibt es in verschiedenen Formen und Größen.

8.1.2 Komplikationen

Stickereien können spezielle oder schwierige Designs aufweisen, die mit einem einzigen Rahmen nicht umsetzbar wären.

8.1.3 Fähigkeit

Durch die Mehrfachrahmentechnik können Sticker größere Muster in kleinere Mini-Muster auf einem Stoff umwandeln, aber Stich für Stich, und das Ergebnis ist perfekt.

9. Was sind die besten Methoden, um dickere Stoffe beim Sticken einzuspannen?

9.1Wählen Sie den richtigen Stickrahmen

Wählen Sie die Rahmengröße je nach Stoffart. Die Textur des Stoffes sollte eng und nicht elastisch sein.

9.2 Den richtigen Stabilisator verwenden

Wählen Sie für die Herstellung dickerer Kleidungsstücke eine Methode mit starkem Stabilisator oder verwenden Sie bei Bedarf Stabilisatorspray, z. B. zum Abreißen, Abschneiden und Auswaschen. Es wird hauptsächlich für kommerzielle Stickereien verwendet.

9 .3 Hierarchisches Konzept

Bei dickeren Stofflagen empfiehlt es sich, den Stoff oben auf dem Rahmen schwebend zu platzieren, anstatt ihn in die Mitte des Rahmens zu legen. Sichern Sie ihn unbedingt mit Sprühkleber.

10. Vergleich zwischen magnetischem und traditionellem Reifen

Merkmale Magnetische Reifen Traditionelle Reifen
Bild
Geschwindigkeit 4-mal schnellerer Stofffixierungsprozess, ideal für kommerzielle Stickereien Es ist langsamer, da die Schrauben manuell gleichmäßig angezogen werden müssen.
Einfach zu verwenden Der Stoff wird einfach in die Mitte des Rahmens gelegt, die Magnete Die Schraube muss mit der Hand festgezogen werden, das kann einige Zeit dauern
Reifenbrand Keine Reifenbrandflecken oder Flecken auf harten Stoffen. Es hinterlässt Spuren oder verursacht Reifenbrand.
Bevorzugter Stoff Alle Arten von Hartgewebe Es funktioniert nicht mit hartem Stoff
Arbeit Es ist weniger Arbeitsaufwand erforderlich. Mehr Arbeit, um sicherzustellen, dass der Stoff an einem Ort gehalten wird
Fähigkeiten im Multi-Hooping Es ist schnell, gut für größere Designs, einfach Es ist manuell, langsamer und schwieriger.
Stoffverzerrung Verringern Sie die Verformung, selbst wenn Druck auf den gedehnten Stoff ausgeübt wird Durch das Festziehen kann sich der Stoff verformen oder dehnen, was die Qualität der Stickmuster beeinträchtigen kann.


1 1. Fazit

Stickrahmen sind eine Methode, bei der Stoffe zum Sticken eingespannt werden. Stickrahmen sind ein wichtiges Hilfsmittel beim Sticken, insbesondere die modernen und benutzerfreundlichen Magnetrahmen , die ein hochwertiges Ergebnis erzielen. Magnetrahmen sind die erste Wahl für viele Stickrahmen. Sie sind praktisch und unverzichtbar und ermöglichen besondere und prachtvolle Designs. Sie verhindern Verformungen auf jeder Materialstruktur und halten den Stoff fest an Ort und Stelle.

1 2 Wer kann Tipps geben, um das Sticken -Hopping zu erleichtern?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Beispielsweise finden Sie auf https://www.magnetichoop.com/ zahlreiche Inhalte, Blogs und Artikel. Auf YouTube finden Sie außerdem ein Video, das Stickrahmen, Vor- und Nachteile sowie Tutorials zur Stickstabilisierung und -positionierung zeigt – vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenniveau. Es bietet umfassende Informationen für alle, die Fragen oder Probleme mit ihrem Stickrahmen /ihrer Stickmaschine haben: Hier finden Sie alles Wissenswerte über Magnetrahmen, Lösungen und Lösungen. Bestellen Sie bei uns unter www.magnetichoop.com . Wir freuen uns, wenn Sie unsere Erfahrungen mit Familie, Freunden und anderen Stickbegeisterten teilen. Um mehr über uns zu erfahren, folgen Sie uns auf Instagram und Facebook und schauen Sie sich die Videos auf unserem YouTube-Kanal an. Besuchen Sie unseren Blog für weitere Informationen zu Näh-, Quilt- und Stickzubehör, Werkzeugen und Produkten. Entdecken Sie unsere Websites und kaufen Sie hochwertige Artikel und Nähtalent für Ihr Unternehmen. Kaufen Sie noch heute bei uns ein. Newsletter: Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Tipps und Tricks aus der Welt des Stickens. Haben Sie Fragen? Unser Expertenteam hilft Ihnen gerne, Ihr Sew Talent-Erlebnis zu optimieren und Ihre Fragen zu beantworten. Für weitere Informationen zu unserem Unternehmen, unserer Marke, unseren Produkten, Versandbedingungen, Zubehör, Rücksendungen oder Lieferanfragen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail. Unverzichtbare Maschinenstickwerkzeuge für atemberaubende Designs.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.