What Is The Best Janome Sewing Machine?

Was ist die beste Janome-Nähmaschine?

Janome wurde als Japans erster inländischer Nähmaschinenhersteller gegründet und sticht auch heute noch auf dem Weltmarkt unter den unzähligen Optionen hervor. Ihr Erfolgsgeheimnis liegt im stetigen Streben nach fortschrittlicher Technik und Innovation. Wenn Sie sich also für den Kauf einer Janome-Maschine entschieden haben, dann herzlichen Glückwunsch – Sie haben die richtige Wahl getroffen. Sollten Sie sich jedoch noch nicht sicher sein, welches Modell Sie kaufen sollen, besuchen Sie uns gerne. MagneticHoop.com berät Sie gerne!

1. Eine kurze Einführung in die Janome-Nähmaschine

Werfen wir zunächst einen kurzen Blick auf Janome. Das 1921 in Japan vom Unternehmer Yosaku Ose gegründete Unternehmen strebte nach Innovation und erweiterte sein Produktangebot kontinuierlich. 1979 wurde die erste programmierbare Nähmaschine, die Memory 7, auf den Markt gebracht. 11 Jahre später debütierte die klassische MC 8000 als erste professionelle Stickmaschine für den Heimgebrauch. Die Memory Craft-Serie wird bis heute ständig weiterentwickelt. Janome ist heute für Qualität und ein attraktives Design bekannt und nimmt damit eine einzigartige Stellung in der Maschinenbaubranche ein.

2. Ist Janome eine Hochleistungsnähmaschine ?

Nein. Nur die Janome „HD“-Serie ist für den Schwerlasteinsatz geeignet. Janome bietet verschiedene Nähmaschinenmodelle an. Um eine Schwerlastversion zu finden, suchen Sie nach Maschinen mit dem Zusatz „HD“ (Heavy Duty) im Modellnamen. Dies sind alles Hochleistungsmaschinen wie die HD 3000, HD 5050, HD 1000 usw.

3. Wo werden Janome-Nähmaschinen heute hergestellt?

Japan, Thailand und China. (Das chinesische Werk befindet sich in der Provinz Taiwan.) Um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten, fertigt die Janome Corporation ihre Maschinen und Zubehörteile nicht in eigenen Fabriken. In Asien wurden drei Fabriken gegründet. Diese haben unterschiedliche Produktionsbereiche entwickelt. Das Werk in Tokio ist für Stickmaschinen zuständig, das Werk in Taiwan stellt Nähmaschinen und Overlockmaschinen her. Das neu errichtete Werk in Thailand produziert spezielle Maschinenmodelle.

4. Welche ist die älteste Nähmaschine von Janome ?

Modell 53, auch als Typ Pine 500 bekannt, ist die älteste Nähmaschine von Janome.

Sie entstand 1921, im selben Jahr wie Janome. Damals hieß das Unternehmen noch PINE Sewing Machine Company. Der talentierte Yosaku Ose entwarf diese erste im Inland produzierte Nähmaschine. Es handelt sich um eine kleine handbetriebene Haushaltsnähmaschine, die sich in Japan schnell großer Beliebtheit erfreute und dem jungen Unternehmen einen guten Ruf verschaffte.

5. Welche ist die beste Janome -Nähmaschine?

Bei der Auswahl der besten Maschine kommt es darauf an, die richtige Kombination zu finden. Die beste Janome-Maschine ist die, die Ihren Bedürfnissen optimal entspricht. Stickerinnen, die sich mit Janome-Nähmaschinen nicht so gut auskennen, können sich auch an die offiziellen Empfehlungen halten. Zum Beispiel die Janome Sewist 725S.

Diese mechanische Nähmaschine, die einst von einem führenden britischen Verbrauchermagazin zum „Best Buy“ gekürt wurde, bietet ideale Funktionen für das allgemeine Nähen und ist kinderleicht zu bedienen. Mit 23 integrierten Stichen, einem Ein-Schritt-Knopflochfuß, einem automatischen Nadeleinfädler und weiteren praktischen Funktionen kann die Sewist 725S auch für Stickanfängerinnen den entscheidenden Unterschied machen.

6. Janome Nähmaschinen-Empfehlung: Continental M7

Die Janome M7 Continental ist eine preisgekrönte Nähmaschine. Sie bietet nahezu alle Funktionen, die man sich von einer Haushaltsnähmaschine wünscht. Sie verfügt über die größte Nähfläche und einen 7-Zoll-HD-Touchscreen. Mit vielen weiteren fantastischen Vorteilen bringt sie Ihr Näherlebnis auf ein neues Niveau. Die M7 kostet derzeit etwa 5.000 US-Dollar. Wenn das kein Problem ist, sollten Sie sie unbedingt ausprobieren.

Wie schwer ist die Janome M7?

Die Janome M7 wiegt 16,1 kg. Hier finden Sie eine Vergleichstabelle zwischen der Continental M7 und anderen Janome-Nähmaschinenmodellen. Sie gibt Ihnen einen guten Überblick über das Gewicht der Janome M7.

Modell Maschinengröße Maschinengewicht
Continental M6 B 25,6 x H 14,6 x T 10,2 Zoll 38,4 Pfund
Continental M8 B 25,6" x H 14,6" x T 10,2" 38,4 Pfund
Continental M7 B 25,6" x H 14,6" x T 10,2" 36,8 Pfund
Horizon MC14000 B 25,6" x H 12,6" x T 10,2" 34,6 Pfund
Horizon MC9480QCP B 20,8" x H 12,6" x T 9,6" 30,2 Pfund
Horizon MC9410QCP B 21" x H 12,9" x T 9,6" 30 Pfund
HD5000 B 16" x H 11" x T 7" 18,7 Pfund
MOD30 B 16" x H 12" x T 7" 12,7 Pfund


FAQs

(1) Ist Janome so gut wie Bernina ?

Ja. Sowohl Janome als auch Bernina sind für ihre hervorragende Qualität bekannt. Beide Marken bieten einzigartige Funktionen für unterschiedliche Stickbedürfnisse. Die folgende Vergleichstabelle zeigt einige grundlegende Merkmale der beiden Marken.

Marke Janome Bernina
Herkunft Japan Schweden
Herstellung Japan; Taiwan, China; Thailand Steckborn, Schweiz; Thailand
Preis ein etwas niedrigerer Gesamtpreis ein etwas höherer Preis
Zielkonsumenten alle Fähigkeitsstufen alle Fähigkeitsstufen
Wartung seriöse Kundensupportoptionen seriöse Kundensupportoptionen
Garantie Garantien anbieten Garantien anbieten

Welches ist also besser? Beide sind zuverlässige Marken und zeichnen sich durch hohe Qualität aus. Egal, für welches Sie sich entscheiden, Sie werden es nicht bereuen. Bei der endgültigen Entscheidung kommt es letztendlich auf Ihren Verwendungszweck, die gewünschten Funktionen und Ihr Budget an.

Hier sind einige Leitregeln für alle, die immer noch Probleme haben.

  1. Wenn sich in Ihrer Nähe ein Händler befindet, können Sie dorthin gehen und dort eine Maschine erwerben. Ein gut erreichbarer Kundendienst macht die Wahl lohnenswert.
  2. Wenn Sie mit einer davon vertraut sind, wählen Sie diese aus. Dann müssen Sie sich nicht von Anfang an mit der Bedienung der Maschine vertraut machen.
  3. Wenn Sie beides noch nicht kennen, suchen Sie nach Rabatten. Eine gute Maschine zu einem guten Preis zu bekommen, ist eine gute Gelegenheit.

(2) Ist Janome besser als Brother ?

Es ist schwer zu sagen, welches besser ist. Beide haben ihre eigenen Vorteile und genießen in der Branche ein hohes Ansehen. Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen Anhaltspunkt.

Nähqualität

Die mechanischen Nähmaschinen von Janome bieten eine bessere Kontrolle der Nähkapazität.
Haltbarkeit Janome verwendet in seinen Maschinen tendenziell Metallteile, wodurch diese langlebiger sind. Brother hingegen verwendet in seinen Low-End-Maschinen tendenziell mehr Kunststoffmaterialien.
Integrierte Stiche Im Allgemeinen verfügen computergesteuerte Maschinen von Brother über mehr integrierte Stiche als Janome.
Hochleistungsmodelle Janome bietet weitere Hochleistungsmodelle in allen Preisklassen an
Preis Brother bietet preisgünstigere Maschinen an, die sehr anfängerfreundlich sind.
Garantie Normalerweise bietet Brother eine 3-jährige Garantie, während Janome eine 2-jährige Garantie bietet.

(3) Was bedeutet B L bei einer Janome-Nähmaschine?

Bei einer Janome-Maschine steht BL für einen Fehlercode. Verwechseln Sie ihn nicht mit 6L! Es ist die Abkürzung für „Knopflochhebel“, was bedeutet, dass der Hebel beim Nähen eines Knopflochs nicht nach unten gezogen ist.

Vertreten für Knopflochhebel
Attribut Fehlercode
Ursache Knopfloch genäht werden, ohne den Knopflochhebel abzusenken
Lösung Senken Sie den Knopflochhebel und starten Sie die Maschine neu

Um das Problem zu beheben, müssen Sie lediglich den Knopflochhebel nach unten ziehen und die Maschine ggf. neu starten. Jetzt können Sie mit dem Nähen eines Knopflochs beginnen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Stange hinter dem Nadeleinfädler nach unten drücken, sehen Sie sich die Videoanleitung an:

(4) Verwenden alle Nähmaschinen von Janome die gleiche Spulengröße?

Nein. Janome-Maschinen verwenden unterschiedliche Spulen. Janome stellt eigene Spulen her. Die Standardspule der Klasse 15 mit dem Buchstaben „J“ ist mit den meisten Janome-Maschinen kompatibel, außer mit der 1600P, HD9, MB4 und MB7. Einige Spulen der Klasse 15 anderer Marken können ebenfalls verwendet werden, andere sind jedoch möglicherweise nicht kompatibel. Wenn Ihre Spulen nicht kompatibel sind, werden Sie dies möglicherweise nicht rechtzeitig bemerken und Probleme bekommen. Wenn Sie also noch zögern, die richtige Spule zu wählen, sind Janome-Standardspulen immer die richtige Wahl.

(5) Welche Janome Nähmaschinen verfügen über einen Stichregler?

Janome M8, MC 9480QCP und M17 sind Nähmaschinen mit Stichregulator. Janome entwickelt ein ASR-Systemkit zur Stichregulation. Das exklusive System ist serienmäßig bei M8 und M17 enthalten. Für die Horizon MC 9480QCP ist es als optionales Zubehör erhältlich. Allerdings sind nicht alle Janome-Nähmaschinen mit dieser Funktion ausgestattet. Kontaktieren Sie Ihren Händler über die Website , um Ihr spezifisches Maschinenmodell zu erfahren.

Abschluss

Janomes Fokus auf Nähtechnologie macht das Unternehmen zu einem Top-Player auf dem Nähmaschinenmarkt. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen einen Namen gemacht. Die Produkte werden für ihr innovatives Design und ihre gute Leistung gelobt und erhalten begeisterte Kritiken. Egal, ob Sie bereits erfahrener Profi sind oder gerade erst mit dem Nähen beginnen – die Janome Nähmaschine ist zweifellos eine kluge Investition. Besuchen Sie unsere Website www.magenetichoop.com für weitere Informationen zur Branche und zum Näh- und Stickhandwerk. Wir freuen uns besonders, wenn Sie unsere Website und Blogs mit anderen teilen. Besuchen Sie uns auch auf Instagram , YouTube , Facebook und TikTok . Vielen Dank für Ihre Unterstützung!